Greenwashing, Pinkwashing, Brainwashing? Für einen Tag erklärten Marken psychische Gesundheit zum höchsten Gut. Warum das scheinheilig ist.
Wer sich den Rest des Jahres nicht um ein bestimmtes Thema kümmert, kann es an Mottotagen auch sein lassen, findet W&V-Autorin Marina Rößer.Ah ja, es war mal wieder Mental Health Day. Für einen Tag erklärten zig Unternehmen auf Social Media die geistige und seelische Gesundheit ihrer Angestellten zum höchsten Gut.
Zwei Tage später ist das wieder vergessen. Wie auch den Rest des Jahres. Denn während es fast schon zum guten Ton gehört, Nachhaltigkeits- und LGBTQ+-Kampagnen zu fahren und auch intern die ein oder andere Initiative zu starten, ist das Thema psychische Gesundheit noch immer stigmatisiert – oder wird nicht ernst genommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mental Health: Die Gen Z fürchtet Burnout und Depressionen | W&VDie aktuelle Teengeist-Umfrage von W&V, Appinio_DE und fischerAppelt beschäftigt sich mit dem Thema Mentale Gesundheit. Damit steht es in der Generation Z derzeit nicht zum Besten. GenZ Gesundheit Teengeist
Leggi di più »
Signal klaut bei Insta und Snapchat | W&VDer 'sichere Messenger' willl mehr User generieren und imitiert bekannte 'Stories'
Leggi di più »
Amazon Prime Day: Die besten Angebote von Nanoleaf, Govee und Philips Hue💡 Govee, Nanoleaf und Philips Hue: Mit diesen Prime Day Angeboten bringen Sie Ihr Zuhause zum Leuchten!
Leggi di più »
So gestalten Agenturen den Arbeitsplatz der Zukunft | W&VWie holen wir unsere Leute nach Corona zurück ins Büro? Das fragen sich viele Agenturen. Die ersten bauen um. Agenturen Corona Umbau Architektur Design
Leggi di più »
Lidl mit Mobilfunk-Preisdumping | W&VNeue Preissenkung im Prepaid-Markt. Wie finde ich günstige Tarife im Netz?
Leggi di più »