Nach dem angekündigten Mercedes-Ausstieg kämpft die DTM um ihre Zukunft. Auch die Fahrer müssen bereits jetzt an die Zeit nach 2018 denken.
Timo Glock zögert keine Sekunde. Formel E? Die Serie, die derzeit in aller Munde ist? Nein, das ist keine Option für den früheren Formel-1-Fahrer. «Ich kann mich noch nicht damit anfreunden. Vielleicht müsste ich es mal fahren und schauen, ob es mir Spaß macht», sagte Glock SPEEDWEEK.com.
«Ich möchte weiterhin mit BMW zusammenarbeiten. Man hat sich breit aufgestellt, es gibt genügend Möglichkeiten», sagte Glock. In der WEC zum Beispiel oder auch im GT-Sport. «Die 24 Stunden von Spa haben mir mit Bruno Spengler und Alex Zanardi sehr viel Spaß gemacht. Das wäre nochmal eine Variante.» Geht es 2019 weiter, würde das für Glock und die anderen Fahrer vieles einfacher machen bei der Zukunftsplanung. Ausgenommen natürlich die Mercedes-Fahrer, das Sextett muss sich so oder so umschauen. Klar ist aber auch: Die Hersteller bieten ihren Fahrern grundsätzlich Alternativen, auch Mercedes ist breit aufgestellt. Die Piloten dürften also weich fallen.
Selbst ein eigentliches No-Go ist kein Tabu mehr: Ein Wechsel des Mercedes-Urgesteins innerhalb der DTM zu einem anderen Hersteller, wenn es 2019 weitergehen sollte. «Warum nicht? Ich kenne viele Leute von den anderen Teams. Ich habe bewiesen, dass ich ein Team weiterbringen kann.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Dachte, ich sei tot': Mercedes-Boss Toto Wolff packt über Schockerlebnis ausMercedes-Teamchef Toto Wolff gehört zu den wichtigsten Akteuren der Formel 1. Die wenigsten wissen dabei, dass ein Unfall fast das Leben des Österreichers komplett auf den Kopf gestellt hätte.
Leggi di più »
Nummern und Namen: So sieht die Mercedes-Lösung ausAuf den Autos sollen ab Barcelona die Startnummern und Namen der Fahrer endlich größer geschrieben stehen. Mercedes macht den Anfang.
Leggi di più »
Auto: Mercedes setzt beim Batterie-Recycling auf Know-how aus AustralienDas australische Unternehmen Neometals wird für den deutschen Autobauer eine Batterie-Zerkleinerungsanlage in Süddeutschland bauen.
Leggi di più »
Auto: Mercedes setzt beim Batterie-Recycling auf Know-how aus AustralienDas australische Unternehmen Neometals wird für den deutschen Autobauer eine Batterie-Zerkleinerungsanlage in Süddeutschland bauen.
Leggi di più »
Marc Marquez gestürzt: Neustart mit 8 Fahrern wenigerMotoGP-Weltmeister Marc Marquez stürzte bei prekären Verhältnissen im Valencia-GP und fiel nach einem heftigen Highsider erneut auf die lädierte Schulter. Auch sieben seiner Gegner werden beim Neustart nicht dabei sein.
Leggi di più »
Bahrain: Conway im Toyota, Lotus mit GP2-FahrernZahlreiche Neuzugänge im Feld der Sportwagen-WM FIA WEC in Bahrain. Conway zurück im Toyota. Berton und Trummer bei Lotus.
Leggi di più »