Mercedes-Chef Källenius verdient 2023 zwölf Millionen Euro

Italia Notizia Notizia

Mercedes-Chef Källenius verdient 2023 zwölf Millionen Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Dank hoher Bonuszahlungen verdiente der Vorstandschef des deutschen Autobauers im Vorjahr 12,74 Millionen Euro. Das waren 80 Prozent mehr als im Jahr 2022.

Mercedes-Chef Ola Källenius hat dank hoher Bonusauszahlungen seine Vergütung im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Insgesamt verdiente der Vorstandschef des Autobauers 12,74 Mio. Euro inklusive Versorgungsaufwand, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Vergütungsbericht hervorging. Das waren 80 Prozent mehr als im Jahr 2022.

Dieser erhielt für seine Doppelfunktion als Chef der beiden DAX-Konzerne VW und Porsche 9,71 Millionen Euro. Dass der Sprung bei Källenius so hoch ausfiel, lag an mehreren Faktoren: Die Grundvergütung bei Mercedes-Benz wurde im vergangenen Jahr angehoben, nachdem die Managergehälter seit 2018 nicht erhöht worden waren. Variable Boni stiegen, weil ein seit 2019 laufendes langfristiges Anreizprogramm zur Auszahlung kam sowie die an Rendite und Cash Flow geknüpften Ziele übererfüllt wurden.

Außerdem wird bei Mercedes-Benz nicht länger eine Hälfte des Jahresbonus erst im Folgejahr ausgezahlt. Als weiteres Kriterium zur Leistungsmessung der Top-Manager führte der Stuttgarter Autobauer im vergangenen Jahr das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen ein. Källenius hatte das schon kurz nach seinem Amtsantritt 2019 angekündigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mercedes-Chef verdiente 12 Millionen Euro in einem JahrMercedes-Chef verdiente 12 Millionen Euro in einem JahrOla Källenius gehört damit zu den Spitzenverdienern unter den Vorstandschefs der 40 DAX-Konzerne.
Leggi di più »

Textil-Flaute: Lenzing schreibt 600 Millionen Euro VerlustTextil-Flaute: Lenzing schreibt 600 Millionen Euro VerlustDie erwartete Erholung blieb 2023 aus, fasst der Chef des Faserherstellers Lenzing zusammen. Auch für 2024 gibt es noch keine Entwarnung.
Leggi di più »

Regierung stellt 36 Millionen Euro für Beschäftigung von Behinderten zur VerfügungRegierung stellt 36 Millionen Euro für Beschäftigung von Behinderten zur VerfügungMit dem Geld sollen Projekte finanziert werden, die Menschen mit Behinderungen den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen und diesen regulären Lohn statt Taschengeld bringen.
Leggi di più »

Bildungskarenz kostet 512 Millionen Euro im Jahr, sie bringt aber wenig NutzenBildungskarenz kostet 512 Millionen Euro im Jahr, sie bringt aber wenig NutzenDie staatlichen Ausgaben für die Bildungskarenz gehen durch die Decke. Aber es profitieren nicht jene, für die die Bildungskarenz einst erfunden wurde. Der Arbeitsminister hofft auf eine Reform...
Leggi di più »

860 Millionen Euro: Linzer Schulterschluss für Öffi-Ausbau860 Millionen Euro: Linzer Schulterschluss für Öffi-AusbauStadt fasst Beschlüsse für Regionalstadtbahn und neue O-Buslinie.
Leggi di più »

Wiener Linien erneuern Bim-Gleise um 76 Millionen EuroWiener Linien erneuern Bim-Gleise um 76 Millionen EuroInsgesamt wird eine Schienenstrecke vom 8,6 Kilometer Schienenstrecke erneuert. Im Sommer wird auch die U4 wieder zum Teil gesperrt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:52:44