Mercedes: 'Schmerzhafte' Budgetgrenze wird an 2021er-Geschäftszahlen deutlich F1 Mercedes Business !B
-Benz Grand Prix Limited sind die finanziellen Ausgaben im ersten Jahr der Formel-1-Budgetobergrenze massiv zurückgegangen.Demnach sanken die Ausgaben des Mercedes-Teams von 324,9 Millionen Britischen Pfund im Jahr 2020 auf 297,4 Millionen Britische Pfund im vergangenen Jahr - und das, obwohl der Formel-1-Kalender für 2021 mit Nachlassen der Coronavirus-Pandemie von 17 auf 22 Rennen anwuchs.
Die Muttergesellschaft - die Mercedes-Benz AG - musste keinen finanziellen Beitrag leisten. Das zeigt, wie viele Einnahmen das Formel-1-Team generiert. Mercedes-Benz finanziert allerdings nach wie vor die separate HPP-Organisation, von der das Formel-1-Team seine Antriebseinheiten kauft.Ein weiterer Hinweis darauf, wie sich die Budgetgrenze auswirkt, ist der Rückgang der Gesamtzahl der Mitarbeiter bei Mercedes-Benz Grand Prix im Jahr 2021. Sie stieg von 1.
"Durch die in der Formel 1 vorgegebene Einführung einer Budgetgrenze für den größten Teil der Kostenstellen im Team mussten wir unsere Prozesse umstrukturieren und ändern.
"Der Gewinn macht sich selbst bezahlt, weil wir nicht mehr ausgeben können als das. Wir erhöhen dafür die Kosten in den Nebenbereichen", sagt der Mercedes-Teamchef und schlussfolgert:"Aufgrund der notwendigen Umstrukturierung war die Budgetobergrenze eine schmerzhafte Angelegenheit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Formel 1 - Formel 1: Max Verstappen im Red Bull vor Titelverteidigung beim Japan-GP - die SzenarienDie erste Chance in Singapur konnte Max Verstappen nicht nutzen, beim Großen Preis von Japan in Suzuka am kommenden Sonntag (7:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) hat der Niederländer den Titelgewinn selbst in der Hand.
Leggi di più »
Formel 1: Ricciardo bestätigt F1-Aus nach Alpine-News - schließt sich Australier Mercedes an?Nach Pierre Gasly und Nyck de Vries gibt es beim nächsten Fahrer ein wichtiges Update für die neue Saison: Daniel Ricciardo wird 2023 nicht in der Startaufstellung stehen. Mick Schumacher darf weiter auf das Haas-Cockpit hoffen.
Leggi di più »
Formel 1 - Formel 1 in Suzuka: Fernando Alonso Schnellster im Regen - Mick Schumacher mit spätem CrashAltmeister Fernando Alonso (41) hat beim verregneten Auftakt der Formel 1 in Japan die Bestzeit hingelegt - Mick Schumacher kam von der Strecke ab.
Leggi di più »
(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USADFB-Kapitänin Alexandra Popp verwandelte gegen Frankreich einen schwachen Start in ein Fest mit knapp 27.000 Gästen. Nach der Feier muss das Team jetzt aber in die USA reisen. Warum sind davon alle so genervt?
Leggi di più »