Merkwürdige Anrufe, Anfragen bei Whatsapp: So schützen Sie sich gegen aktuelle Betrugsmaschen. (T+)
Solche Geschichten hat fast jede:r schon im Bekanntenkreis gehört: Die Großeltern erhalten einen Anruf von falschen Polizist:innen. Per Whatsapp bitten vermeintliche Angehörige um Geld. Dahinter stecken Trickbetrüger:innen, die Geld, Schmuck oder Zugangsdaten erbeuten wollen.
Eine verbreitete Masche ist zum Beispiel der sogenannte Schockanruf, eine abgewandelte Form des bekannteren Enkeltricks. Die Täter:innen rufen dabei gezielt ältere Menschen an. Sie geben vor, ein Familienmitglied zu sein, das schnell Bargeld oder Schmuck benötigt. Ansonsten könne zum Beispiel Untersuchungshaft folgen.
Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più: