Merkwürdige Ideen, mit denen der DFB scheiterte

Italia Notizia Notizia

Merkwürdige Ideen, mit denen der DFB scheiterte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Vor vierzig Jahren soll zum Start der Saison 1983/84 eine Regeländerung den deutschen Fußball revolutionieren. Die Zeitstrafe ist eigentlich schon beschlossen, um auf dem Platz die 'Hitzköpfe zu beruhigen' - doch dann hagelt es Kritik. Und auch die Idee von der Lila Karte kann sich nie durchsetzen.

Die Idee hinter der Regeländerung war vermutlich gar nicht einmal schlecht, denn ein Platzverweis für zehn Minuten sollte die Zahl der Roten Karten begrenzen und den Schiedsrichtern mehr Handlungsmöglichkeiten geben. Obmann Johannes Malka vom Deutschen Fußball-Bund meinte damals: "Das soll eine Zwischenstufe zwischen der Gelben und Roten Karte sein.

Im Winter 1982 hatte man sich auch bereits Gedanken darüber gemacht, wie die neue Strafe bekannt gemacht werden sollte. Im DFB-Wortlaut hieß es: "Zusätzlich zur mündlichen Bekanntgabe gegenüber dem betroffenen Spieler hat ihn der Schiedsrichter durch Heben eines Armes und zweimaliges Ausstrecken der fünf Finger anzuzeigen." So ungewöhnlich wie die Idee war auch die Abstimmung über den "Platzverweis auf Zeit".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hürzeler: Mehr Respekt vor Gegner Fürth als vor HitzeHürzeler: Mehr Respekt vor Gegner Fürth als vor HitzeDer FC St. Pauli ist nach zwei Spieltagen in der 2. Bundesliga noch ungeschlagen. Den nächsten Gegner SpVgg. Greuther Fürth schätzt Trainer Fabian Hürzeler hoch ein. Das Wetter ist für ihn kein Thema.
Leggi di più »

Brände: Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaBrände: Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaDie Waldbrände in Kanada breiten sich immer weiter aus. Die Feuerwehr liefert sich ein Wettrennen mit den Flammen. Flugzeuge evakuieren tausende Menschen.
Leggi di più »

Brände: Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaBrände: Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaDie Waldbrände in Kanada breiten sich immer weiter aus. Die Feuerwehr liefert sich ein Wettrennen mit den Flammen. Flugzeuge evakuieren tausende Menschen.
Leggi di più »

ROUNDUP/Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaROUNDUP/Flammen vor der Stadt: Tausende fliehen vor Waldbränden in KanadaVICTORIA (dpa-AFX) - Immer mehr Menschen müssen sich in Kanada wegen der Waldbrände in Sicherheit bringen. Neben den heftigen Feuern in den Nordwest-Territorien bedroht auch ein Brand im Südwesten des
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 11:58:44