Merz: Deutschland liefert immer noch zu wenig Waffen an die Ukraine

Italia Notizia Notizia

Merz: Deutschland liefert immer noch zu wenig Waffen an die Ukraine
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

CDU-Chef _FriedrichMerz nimmt kein Blatt vor den Mund. „Wenn sich alle so verhalten würden wie die Bundesrepublik Deutschland, dann hätte die russische Armee Kiew längst eingenommen.“

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat erneut den Kurs der Bundesregierung bei Waffenlieferungen an die Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffs angeprangert. „Die Bundesrepublik Deutschland hat bis zum heutigen Tag keine schweren Waffen geliefert“, sagte Merz in einem am Sonntagabend in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ ausgestrahlten Interview. Andere täten längst mehr.

Die Opposition und auch Vertreter der Ukraine haben der Bundesregierung wiederholt Zögerlichkeit bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen verlangte am Wochenende nach deutscher Führung. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte Vorwürfe der Zögerlichkeit wiederholt zurückgewiesen, auf bislang geleistete Unterstützung verwiesen und zugleich „übereiltes Agieren“ abgelehnt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

CDU und Grüne in NRW gehen in SondierungenCDU und Grüne in NRW gehen in SondierungenCDU und Grüne in NRW wollen offizielle Sondierungsgespräche aufnehmen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will nach eigenen Angaben dabei ausloten, ob es eine solide Basis für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen gibt.
Leggi di più »

NRW: CDU und Grüne nehmen Sondierungsgespräche aufNRW: CDU und Grüne nehmen Sondierungsgespräche aufDie CDU wurde klar stärkste Kraft, die Grünen verdreifachten ihren Stimmanteil fast: Nun wollen die beiden großen Gewinner der Landtagswahl in NRW prüfen, ob es eine Basis für Koalitionsgespräche gibt.
Leggi di più »

CDU und Grüne in NRW nehmen offiziell Sondierungsgespräche aufCDU und Grüne in NRW nehmen offiziell Sondierungsgespräche aufNachdem Christdemokraten und Grüne Möglichkeiten einer Koalition ausgelotet haben, sondieren sie. Es wäre das erste Bündnis beider Parteien in NRW.
Leggi di più »

FDP in Schleswig-Holstein bietet CDU Verhandlungen über Koalition anFDP in Schleswig-Holstein bietet CDU Verhandlungen über Koalition anDer FDP-Landeschef Garg sieht große Schnittmengen zwischen den Parteien. Die CDU will am Montag über das weitere Vorgehen entscheiden.
Leggi di più »

Schleswig-Holstein: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit der CDUSchleswig-Holstein: FDP stimmt für Koalitionsverhandlungen mit der CDUBei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein triumphierte die CDU – und wollte trotzdem weiter in einer Jamaikakoalition regieren. Dem erteilten die Grünen eine Absage. Nun hofft die FDP auf eine Zweierkoalition.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 00:02:47