SCHMALLENBERG (dpa-AFX) - Unionsfraktionschef Friedrich Merz ist grundsätzlich offen für einen zeitlich befristeten 'Brückenstrompreis', mit dem auch der industrielle Mittelstand über Subventionen von
SCHMALLENBERG - Unionsfraktionschef Friedrich Merz ist grundsätzlich offen für einen zeitlich befristeten"Brückenstrompreis", mit dem auch der industrielle Mittelstand über Subventionen von den hohen Energiepreisen entlastet werden könnte.
Entsprechende Vorschläge habe man mit dem hessischen und dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, Boris Rhein und Hendrik Wüst abgesprochen,"das könnten wir uns vorstellen", sagte Merz. Er ergänzte:"Aber das Wichtigste ist, dass die staatlichen Lasten, die heute schon auf dem Strom liegen, gesenkt werden, bevor zusätzliche Subventionen gezahlt werden.
Im Entwurf einer"Sauerländer Erklärung", die im Laufe des Tages verabschiedet werden sollte, hieß es, für die energieintensive Industrie in Deutschland seien die hohen Energiekosten in besonderer Weise ein massiver Wettbewerbsnachteil. Um diesen auszugleichen, erwarte man von der Bundesregierung ein durchgerechnetes Konzept für einen zeitlich begrenzten, auch für den industriellen Mittelstand wirksamen Brückenstrompreis.
Am ersten Tag der zweitägigen Beratungen hinter verschlossenen Türen in der Heimatregion von Merz sollten die Wirtschaftspolitik und Konzepte zur Verbesserung der aktuell schwierigen Lage des Wirtschaftsstandortes Deutschland im Mittelpunkt stehen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kritisierte, die Ampel-Regierung von Kanzler Olaf Scholz werde zum"Wohlstandsrisiko für Deutschland". Die Energiesteuern müssten auf ein Minimum gesenkt werden, um"nicht nur die Industrie, sondern den ganzen Mittelstand an der Stelle zu entlasten". Notwendig sei auch eine Steuerfreiheit für Überstunden, damit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre Mehrleistung mehr in der Tasche hätten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Merz für Debatte über Leistungsbereitschaft in DeutschlandSchmallenberg - Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat angesichts schlechter Wirtschaftsdaten eine Grundsatzdebatte über die Leistungsbereitschaft in
Leggi di più »
Länder warnen Ampel: Millionen Jobs in GefahrSieben Bundesländer warnen die Bundesregierung: Ohne Brückenstrompreis seien Arbeitsplätze der Chemie- und Pharmaindustrie gefährdet.
Leggi di più »
Spitze der Unionsfraktion berät über Wirtschaftsstandort DeutschlandSCHMALLENBERG (dpa-AFX) - Die Spitze der Unionsfraktion im Bundestag kommt an diesem Donnerstag (14.00 Uhr) nach der politischen Sommerpause zu zweitägigen Beratungen in Schmallenberg im Sauerland zusammen.
Leggi di più »
Unionsfraktionsspitze beginnt Klausur in SchmallenbergSchmallenberg: CDU-Chef Merz und CSU-Landesgruppenchef Dobrindt haben die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung als unzureichend ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Merz fordert Grundsatzdebatte über LeistungsbereitschaftSchmallenberg: Unionsfraktionschef Merz hat angesichts schlechter Wirtschaftsdaten eine Grundsatzdebatte über die Leistungsbereits ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Merz für Haltungsdebatte über Leistungsbereitschaft in DeutschlandSCHMALLENBERG (dpa-AFX) - Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat angesichts schlechter Wirtschaftsdaten eine Grundsatzdebatte über die Leistungsbereitschaft in Deutschland gefordert. 'Wir müssen über
Leggi di più »