Meta führt Abo-Modell für Facebook und Instagram ein

Italia Notizia Notizia

Meta führt Abo-Modell für Facebook und Instagram ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Wer künftig möchte, dass seine Kommentare weiter oben angezeigt werden, oder sein Profil nicht dutzendfach kopiert wird, muss dafür zahlen. Der neue Dienst startet in Australien und Neuseeland.

Selbst die große Kritik an Twitters Verifizierungssystem samt Häkchen hält Facebook nicht ab: Bei Facebook und Instagram steht die Einführung eines kostenpflichtigen Abo-Modells bevor.

Australien und Neuseeland machen den Anfang: dort wird das Abo-Modell für 12 Dollar pro Monat angeboten. Die App-Version für iOS soll 15 Dollar kosten - hier wird wohl die Gebühr, die für kostenpflichtige Inhalte vonWas bringt das kostenpflichtige Instagram-Facebook-Abo? Es soll Schutz vor Nachahmern bieten und somit gefälschte Konten unterbinden. Außerdem werden Kommentare von zahlenden Kunden vorgereiht.

Das Service wird nicht für Unternehmensprofile verfügbar sein. Die Nutzer müssen zudem über 18 Jahre alt sein und ein vollständiges Profil, inklusive eines echten Fotos von sich selbst vorweisen können, ansonsten könne man sich dafür nicht qualifizieren. Außerdem werde man die Registrierung nur mit einem behördlichen Ausweis verifizieren, wie

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der König der Herzen ist totDer König der Herzen ist totMit dem genialen Song-Architekten Burt Bacharach verstarb einer der letzten großen Komponisten des 20. Jahrhunderts
Leggi di più »

Moskau von innen: Der Krieg in der Ukraine hat auch Russland verändert | Kleine ZeitungMoskau von innen: Der Krieg in der Ukraine hat auch Russland verändert | Kleine ZeitungDenn die vergangenen zwölf Monate der Gewalt in der Ukraine haben auch Russland radikal verändert: Die Bevölkerung ist eingeschüchtert, die Opposition ausgeschaltet. Doch der Alltag in Moskau geht derweil wie unter einer Glasglocke weiter.
Leggi di più »

Rund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztRund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztIn Österreichs Krankenhäusern sind derzeit rund 4.000 Stellen unbesetzt. Wie das online-Magazin 'medianet' berichtet, sind in den Spitälern der Bundesländer und in den Ordenskliniken der Vinzenz Gruppe, der Elisabethinen und der Barmherzigen Brüder über alle Berufsgruppen hinweg bis zu sechs Prozent der Stellen unbesetzt. Spitzenreiter ist der Wiener Gesundheitsverbund mit 1.830 offenen Stellen von insgesamt 30.000. Dazu kommen Personalausfälle aufgrund der Grippewelle.
Leggi di più »

„profil“-Umfrage: FPÖ legt weiter zu, ÖVP mit leichtem Plus„profil“-Umfrage: FPÖ legt weiter zu, ÖVP mit leichtem Plusprofil-Umfrage: FPÖ mit 29% auf Höchstwert seit Ibiza / ÖVP und SPÖ teilen sich Platz 2 mit 24%
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:44:28