Mexiko: Justizreform als Obradors heikles Erbe

Italia Notizia Notizia

Mexiko: Justizreform als Obradors heikles Erbe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Nach hitziger Debatte und Tumulten hat der mexikanische Senat eine umstrittene Justizreform verabschiedet. Die Verfassungsänderung ermöglicht eine Direktwahl aller Bundesrichter und gilt als Vermächtnis des bald scheidenden linkspopulistischen Präsident Lopez Obrador.

Nach hitziger Debatte und Tumulten hat der mexikanische Senat eine umstrittene Justizreform verabschiedet. Die Verfassungsänderung ermöglicht eine Direktwahl aller Bundesrichter und gilt als Vermächtnis des bald scheidenden linkspopulistischen Präsident Lopez Obrador. Dass die mexikanische Justiz ineffizient und in weiten Teilen korrupt ist, steht außer Frage.

Das Abgeordnetenhaus hatte die Reform bereits gebilligt – weil auch da Hunderte Demonstranten den Sitz des Abgeordnetenhauses blockierten, fand die Abstimmung vergangene Woche in einer zum provisorischen Plenarsaal umfunktionierten Sporthalle statt. Nun müssen mindestens 17 der 32 Parlamente in den Bundesstaaten die Reform ratifizieren, was als sicher gilt.Aus Protest streiken in dem lateinamerikanischen Land die rund 1.700 Bundesrichter seit fast drei Wochen unbefristet.

Auch internationale Beobachter konstatieren dem Justizsystem gravierende Schwächen. NGOs wie Mexico Evalua berichten, dass laut Umfragen über 90 Prozent aller Straftaten nicht angezeigt werden. Und von den angezeigten Straftaten bleiben demnach über 90 Prozent ungeahndet. Eine Justizreform sei nötig, heißt es, aber jedenfalls eine andere, als sie nun beschlossen wurde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoStudenten-Proteste gegen geplante Justizreform in MexikoIn Mexiko haben am Sonntag tausende Studierende gegen eine geplante Justizreform protestiert, die eine Direktwahl von Richtern vorsieht.
Leggi di più »

Tausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoTausende Studierende protestieren gegen geplante Justizreform in MexikoGeht es nach der Regierungspartei in Mexiko, sollen Richter vom Volk gewählt werden. „Gerechtigkeit ist nichts, worüber man abstimmt“, meinen sie.
Leggi di più »

Tumulte im Senat bei Debatte über umstrittene JustizreformTumulte im Senat bei Debatte über umstrittene Justizreform„Verräter“ skandierten am Dienstag Demonstranten, nachdem sie den mexikanischen Senat stürmten. Anlass dafür ist eine Justizreform, wodurch Richter und Staatsanwälte künftig gewählt werden sollen....
Leggi di più »

Demonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos SenatDemonstranten stürmen bei Debatte über Justizreform Mexikos Senat„Verräter“ skandieren die Demonstranten, nachdem sie den den mexikanischen Senat gestürmt haben. Anlass dafür ist eine Justizreform, die unter anderem die Direktwahl von Richtern und...
Leggi di più »

Umstrittene Justizreform: Mexikos Senat beschließt Direktwahl der RichterUmstrittene Justizreform: Mexikos Senat beschließt Direktwahl der RichterDie umstrittene Justizreform sieht unter anderem die Direktwahl von Richtern und Staatsanwälten durch das Volk vor. Kritiker fürchten eine Polisiierung der Justiz.
Leggi di più »

Lugner-Witwe über das Erbe - 'Weiß aktuell von nichts – mache mir keine Hoffnung'Lugner-Witwe über das Erbe - 'Weiß aktuell von nichts – mache mir keine Hoffnung'Simone Lugner trauert im Kreise der Familie und bereitet sich auf die letzte Reise ihres Richards vor. Wie 'Mörtel' sie absicherte, weiß sie nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 22:57:09