MI6-Chef Moore glaubt an Potenzial von Künstlicher Intelligenz

Italia Notizia Notizia

MI6-Chef Moore glaubt an Potenzial von Künstlicher Intelligenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 95%

MI6-Chef Moore glaubt an Potenzial von Künstlicher Intelligenz MI6 KünstlicheIntelligenz

Öffentliche Einlassungen über ihre Arbeit gelten noch immer als eine Art Novum für britische Geheimdienste. Bis zum Jahr 1992 wollte die Regierung noch nicht einmal die Existenz der Military Intelligence, Section 6 bestätigen, wie der Dienst offiziell heißt. Entsprechend selten sind Auftritte von MI6-Direktoren.

Seit seiner Berufung an die Spitze des Auslandsgeheimdienstes hat Moore erst eine öffentliche Rede gehalten, nämlich im November 2021. Schon damals ging es bei ihm um den Einfluss und die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz. Er hielt dem Westen vor, das negative Potenzial von KI nicht ernst genug zu nehmen. Zudem hinkten westliche Länder rivalisierenden Staaten hinterher, die Geld und Ambition in diese und andere moderne Technologien steckten, rügte er damals.

In jener Rede erklärte Moore zudem bereits China zur"bei weitem größten Priorität" für den MI6. Großbritannien und seine Verbündeten müssten sich auch gegen Russlands Aktivitäten wenden, die der internationalen Rechtsordnung zuwiderliefen, mahnte er. Drei Monate später begann der russische Angriffskrieg in der Ukraine.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz: Das Terminator-Dilemma – Wie KI die Kriegsführung verändertKünstliche Intelligenz: Das Terminator-Dilemma – Wie KI die Kriegsführung verändertEin KI-Start-up soll den Eurofighter gegen elektronische Angriffe schützen. Doch immer wieder stoßen Entwickler beim KI-Einsatz auf ein schwer aufzulösendes Dilemma.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Steuerberatung | Börsen-ZeitungKünstliche Intelligenz revolutioniert die Steuerberatung | Börsen-ZeitungErfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) die Steuerberatung revolutioniert und welche Auswirkungen dies auf die Branche hat. ChatGPT, eine KI-Plattform, hat das US-Examen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erfolgreich abgelegt. Entdecken Sie die Veränderungen und Chancen, die sich durch KI in der Steuerberatung eröffnen.
Leggi di più »

Wie Künstliche Intelligenz Kriege beeinflussen kannWie Künstliche Intelligenz Kriege beeinflussen kannZur Verteidigung gegen Russland setzt die Ukraine auch Künstliche Intelligenz ein. Wie kriegsentscheidend KI ist, erklärt Militärexperte Schaal.
Leggi di più »

KI-Boom in Zahlen: Das sagen Statistiken über das Trendthema Künstliche IntelligenzKI-Boom in Zahlen: Das sagen Statistiken über das Trendthema Künstliche IntelligenzSeit einigen Monaten ist ChatGPT auch in Deutschland verfügbar - und man kann sich vor Prognosen von Experten und Laien kaum noch retten. Was sagt die Statistik zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung von KI?
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Novartis dampfte ambitioniertes KI-Projekt einKünstliche Intelligenz: Novartis dampfte ambitioniertes KI-Projekt einMit dem Projekt „Data42“ wollte Novartis neue Medikamente mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickeln. Doch es fiel einer Sparrunde zum Opfer. Kurz darauf begann der KI-Hype.
Leggi di più »

Interview: N26-Co-Chef Tayenthal: „Wir haben sicher Fehler gemacht“Interview: N26-Co-Chef Tayenthal: „Wir haben sicher Fehler gemacht“Maximilian Tayenthal spricht über interne Kritik an der N26-Spitze und Auflagen der Bafin. Anteilseigner Allianz X will nun offenbar doch keine Anteile verkaufen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:17:25