Microsoft Teams und Datenschutz: Grabenkämpfe an Bayerns Schulen

Italia Notizia Notizia

Microsoft Teams und Datenschutz: Grabenkämpfe an Bayerns Schulen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Darf man an den Schulen noch Microsoft-Software verwenden, auch wenn das womöglich gegen den Datenschutz verstößt? Von den Behörden kommt kein klares Signal. Und an den Schulen rumort es.

Monika Faltermeier, Lehrerin an einer Grund- und Mittelschule im Landkreis Erding, ist heilfroh, dass sie auf ein Online-System zugreifen kann, das inzwischen alle beherrschen und nutzen; Lehrerinnen, Schüler und Eltern. Videokonferenzen, Kommunikation mit Kindern und Eltern, Krankmeldungen und Einiges mehr, lässt sich über den "Schulmanager" erledigen. Eine

Zur Erinnerung: Als die Schulen während der Corona-Pandemie im Lockdown versuchen mussten, den Kontakt zu den Schülerinnen und Schüler irgendwie zu halten, war jedes Mittel Recht. Eine gute offizielle Lösung fehlte. Die Plattform Mebis, die das bayerische Kultusministerium propagierte, war In einem anderen BR24-User-Kommentar hieß es: "Sobald Daten über den Teich geschickt werden, haben die Geheimdienste der USA uneingeschränkten Zugriff laut Patriot-Act. Ich würde es mir zehnmal überlegen, Microsoft-Produkte zu verwenden. Bei denen weiß man nie, wann welche Software was rüberschickt."Ähnlich uneinig ist man sich anscheinend in den Bayerischen Schulen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Cyberattacken auf sieben Schulen in KarlsruheCyberattacken auf sieben Schulen in KarlsruheUnbekannte Angreifer konnten IT-Systeme von mehreren Schulen in Karlsruhe mit Malware infizieren.
Leggi di più »

Schulen: Anteil der Einser-Abis stieg während der Pandemie offenbar deutlichSchulen: Anteil der Einser-Abis stieg während der Pandemie offenbar deutlichDie schwierige Corona-Situation hat sich zumindest für manche Schülerinnen und Schüler offenbar ausbezahlt: Der Anteil an Einser-Abiturienten hat laut einem Medienbericht in dieser Zeit stark zugenommen.
Leggi di più »

Wieder deutlich mehr Sitzenbleiber an Bayerns SchulenWieder deutlich mehr Sitzenbleiber an Bayerns SchulenIn Bayern ist die Zahl der Sitzenbleiber in der Schule stark angestiegen. Liegt es an Corona und am Lehrermangel?
Leggi di più »

HORIZONT Kongress: Konsumkiller Inflation: Wie stark darf man die Preise erhöhen?HORIZONT Kongress: Konsumkiller Inflation: Wie stark darf man die Preise erhöhen?Die Inflation hat Deutschland weiter im Griff. Können Unternehmen die gestiegenen Kosten an die Verbraucher weitergeben? Darüber diskutieren beim HORIZONT Kongress die Experten Carsten Baumgarth (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) und Andreas von der Gathen (Simon-Kucher & Partners). Und Alexander Markowetz (Philipps Universität Marburg) verrät, wie man mit Daten schneller und besser Krisen überwindet.
Leggi di più »

Aufstand abgeblasen – warum Giffey weitermachen darfAufstand abgeblasen – warum Giffey weitermachen darfBerlin-Wahl 2023: Trotz der Schlappe ist in der SPD ein Aufstand gegen die Landeschefs Franziska Giffey und Raed Saleh nicht in Sicht.
Leggi di più »

„Problem-Biber“ in Furth im Wald darf abgeschossen werden„Problem-Biber“ in Furth im Wald darf abgeschossen werdenDer Biber fühlt sich auch im Stadtgebiet Furth im Wald wohl. Er hat es sich zum Beispiel am Rappendorfer Bach an der... (M-Plus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 12:42:59