Midterms: Jugendorganisationen blicken mit Sorge auf USA

Italia Notizia Notizia

Midterms: Jugendorganisationen blicken mit Sorge auf USA
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Jugendorganisationen .jungeliberale .jusos und .lijusolid blicken nach den Midterms mit Sorge auf die USA. Sie sehen nach wie vor eine Gefahr für die Demokratie.

Obwohl die Ergebnisse der Midterms weniger dramatisch seien als befürchtet, befinde sich die US-amerikanische-Demokratie in einer prekären Lage, meint Manon Luther. Sie ist die stellvertretende Vorsitzende der Jungsozialist:innen . Die Gefahr von Rechts sei in den Vereinigten Staaten weiterhin groß."Wir haben gesehen, dass sich eine Vielzahl der sehr radikalen Kandidat:innen von Donald Trump nicht durchsetzen konnten.

"Die Zusammenarbeit ist dann umso besser, wenn die Republikaner so schwach wie nur möglich sind. Wir brauchen Vereinigte Staaten, auf die wir uns in Fragen von internationaler Solidarität, internationalem Recht und dem Bekenntnis zu Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit verlassen können."Auch Julian Graack meint, dass das vorläufige Ergebnis eine beruhigende Nachricht für die Vereinigten Staaten ist.

Kurzfristig, meint der Juli, könne das Ergebnis Stabilität für die deutsch-amerikanischen Beziehungen schaffen."Langfristig blicken aber bereits jetzt alle auf die US-Wahlen 2024. Das ist auch gut so", meint Gaack. Gerade in Bezug auf die Die Republikaner hätten vor allem von sozialen Krisen der Vergangenheit und dem wachsenden Einfluss von Evangelikalen und ähnlichen religiösen Gruppen auf die US-Politik profitiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mit Abzugsankündigung wollte Russland Midterms in USA beeinflussen - VideoDer Abzug der russischen Armee aus Cherson war am Mittwoch auch Thema bei Moderator und Kreml-Propagandist Wladimir Solowjow. Er begann seine Sendung mit einer grimmigen Bemerkung.
Leggi di più »

Midterms in den USA – was bedeutet die Hängepartie für die Märkte?Midterms in den USA – was bedeutet die Hängepartie für die Märkte?Die vergangenen Tage waren von den Kongress- und Senatswahlen in den USA geprägt. Doch was bedeuten die Ergebnisse für die Börsen? Ist das Ergebnis der Midterms ein positives oder negatives Signal für den Markt?
Leggi di più »

USA: Wie die Abtreibungsfrage die Midterms mitentschiedUSA: Wie die Abtreibungsfrage die Midterms mitentschiedNachdem der SupremeCourt das Grundsatzurteil RoevWade über Abtreibungen gekippt hatte, machten das viele Demokraten zum Thema Nummer eins für die Midterms. pbbaires berichtet, warum ihnen das geholfen hat – und wo.
Leggi di più »

(S+) USA nach den Midterms: Die Teufelsaustreibung(S+) USA nach den Midterms: Die TeufelsaustreibungDie Kongresswahlen waren vor allem eine Pleite für Donald Trump. Die Republikaner könnten sich nun mit Ron DeSantis als Kandidat von ihm befreien. Und die Demokraten müssen eine Alternative zu Joe Biden finden – nur wie?
Leggi di più »

Midterms: Warum der Wahlausgang in den USA noch offen istMidterms: Warum der Wahlausgang in den USA noch offen istDie USA haben gewählt. Wer nach den Midterms künftig die Mehrheiten in Senat und Repräsentantenhaus inne hat, ist allerdings immer noch offen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 10:00:41