Kein Tag vergeht, an dem arglose Nutzerinnen und Nutzer nicht übers Telefon oder am Rechner betrogen oder erpresst werden. Dabei gehen die Kriminellen immer perfider vor.
Das Bank- oder ein Benutzerkonto soll gesperrt werden, es gibt angeblich ein Problem mit einem Paket, hohe Geldsummen sollen abgebucht werden, Verwandte oder Freunde sind angeblich in Not, der eigene Rechner soll virenversucht sein, man wird des Steuerbetrugs bezichtigt oder soll beim Anschauen von Pornos gefilmt worden sein: Anrufe und Nachrichten, die so etwas oder ähnliche Dinge behaupten, sind inzwischen trauriger Alltag.
Gleiches gilt für Behörden wie Europol oder Ministerien, die insbesondere auch keine E-Mails schreiben, etwa wenn es um angebliche Straftaten oder Steuerdelikte geht. Am besten gleich auflegen oder die Mail sofort löschen.
Dieser soll Verwandte oder Freunde dazu bewegen, Geld zu überweisen. An Stimmproben für die sogenannten Deepfakes - es genügen schon wenige gesprochen Wörter - gelangen die Kriminellen etwa über Social Media, erklärt die Verbraucherzentrale Thüringen.In E-Mails und Kurznachrichten, die Handlungsdruck erzeugen oder Emotionen wie Neugierde schüren, sollte man keine Links anklicken oder antippen und keine Anhänge öffnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
so wehren sie sich gegen betrug am telefon und im netzKein Tag vergeht, an dem arglose Nutzerinnen und Nutzer nicht übers Telefon oder am Rechner betrogen oder erpresst werden. Dabei gehen die Kriminellen immer ...
Leggi di più »
Pokémon GO: Goldene PokéStops sind zurück – Was sie bedeuten und wie ihr sie nutzen könntIn Pokémon GO könnt ihr goldene PokéStops finden. Wir zeigen euch, was es damit auf sich hat und wie ihr sie nutzen könnt.
Leggi di più »
Ärztin klärt auf: An acht Anzeichen erkennen Sie, dass Sie zu wenig schlafenGrübeln, Überstunden, zu viel Alkohol – es gibt viele Gründe für schlechten Schlaf. Doch wer lange Zeit schlecht schläft, der zahlt mit seiner Gesundheit. Eine Ärztin klärt auf, wie Sie erkennen, dass Sie zu wenig schlafen – und wie Sie Ihren Schlaf besser machen.
Leggi di più »
Persönlichkeitstest: Was Sie hier erkennen, verrät, ob Sie introvertiert oder extrovertiert sindEinige Menschen lieben es, von Party zu Party zu springen, während andere viel Zeit für sich brauchen. Ob Sie eher extro- oder introvertiert sind, kann ein Blick auf dieses Bild enthüllen.
Leggi di più »
Kontoauszüge aufbewahren: So lange sollten Sie sie unbedingt aufhebenDer Papierstapel wird immer größer und auch die Ordner platzen aus den Nähten. Gerade Kontoauszüge nehmen gerne viel Platz weg. Wie lange Sie warten müssen, bis Sie sie wegwerfen können, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Suchbild: Eine Katze versteckt sich inmitten der Tauben - wie schnell finden Sie sie?Wie hat die sich die Katze da bloß eingeschlichen? Die Tauben sind in Gefahr, so viel ist sicher! Helfen Sie, die Katze schnell zu finden!
Leggi di più »