Mieten: Wer Zuschuss will, muss Antrag stellen

Italia Notizia Notizia

Mieten: Wer Zuschuss will, muss Antrag stellen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die Tür für die Mietpreisbremse ist zu. Stattdessen wird der bestehende Wohnkostenzuschuss aufgestockt. Johannes Rauch (Grüne) und August Wöginger (ÖVP) präsentierten die Details:

Die Tür für die Mietpresbremse ist zu. Stattdessen wird der bestehende Wohnkostenzuschuss aufgestockt.

Nachdem sich die türkis-grüne Koalition bei der Mietpreisbremse nicht einigen konnte, wird als Kompromiss stattdessen der Wohnkostenzuschuss erhöht. Sozialminister Johannes Rauch und ÖVP-Klubobmann August Wöginger haben am Mittwoch Details präsentiert. Fest steht, der Zuschuss wird nicht einfach ausbezahlt, man muss einen Antrag stellen.

Das tat auch ÖVP-Klubomann August Wöginger, der meinte, das Stellen des Antrags sei „relativ unbürokratisch“. In den Genuss kommen würden alle Menschen mit niedrigem Einkommen, egal ob Richtwertmiete oder freies Mietverhältnis. Diese wüssten, dass sie ansuchen können. „Das ist sozial gerechter aus unserer Sicht“, erklärte Wöginger, der Zuschuss sei für Menschen da, „die es wirklich brauchen“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neuer Vorschlag: Statt Mietpreisbremse: ÖVP will Wohnkostenzuschuss erhöhen | Kleine ZeitungNeuer Vorschlag: Statt Mietpreisbremse: ÖVP will Wohnkostenzuschuss erhöhen | Kleine ZeitungDiese Woche muss sich die Regierung auf die Mietpreisbremse einigen, ansonsten ist es zu spät. Die ÖVP hat den Grünen nun einen Alternativvorschlag unterbreitet, der sozial treffsicherer sein soll.
Leggi di più »

Mieten - Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeMieten - Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeStatt der Mietpreisbremse kommen 225 Millionen für den Wohnkostenzuschuss und 25 Millionen für den Wohnschirm.
Leggi di più »

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungMietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick.
Leggi di più »

Keine Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenhilfe: Regierung einigt sich bei Mieten | Kleine ZeitungKeine Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenhilfe: Regierung einigt sich bei Mieten | Kleine ZeitungDie Regierung hat sich bei der Mietpreisbremse geeinigt: Sie kommt nicht. Stattdessen zahlt der Bund 250 Millionen Euro an die Länder, die damit die Wohnkostenhilfe ausweiten kann.
Leggi di più »

Statt Mietpreisbremse soll nun neuer Bonus kommenStatt Mietpreisbremse soll nun neuer Bonus kommenWenn es bis Mittwoch nicht zu einer Einigung kommt, steigen die Richtwertmieten im Altbau im April automatisch um satte 8,6 Prozent. Nun hat die ÖVP einen neuen Vorschlag auf den Tisch gelegt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 09:43:21