Mieterhöhung wegen höherer Erbschaftssteuer – und kein Ausweg?

Italia Notizia Notizia

Mieterhöhung wegen höherer Erbschaftssteuer – und kein Ausweg?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Wer eine Immobilie erbt, muss jetzt mancherorts mehr Steuer zahlen. Einige Erben geben die Mehrkosten an Mieter weiter. Die Bundes-SPD will das verhindern, findet aber keine Lösung, wie Recherchen des BR-Politikmagazins Kontrovers zeigen.

Ganze 24 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter, damit liegt der Stadtteil Haidhausen über dem durchschnittlichen Mietspiegel der Stadt München. Hier lebt Laura Hayden mit ihrem Mann und vier Kindern zur Miete in einem Mehrfamilienhaus – und das zu einem sehr humanen Preis, wie sie sagt, vor allem im Vergleich zu den hier üblichen Mieten. Doch wie lange noch? Ihr Vermieter Wolfgang Donhärl hat das Mehrfamilienhaus geerbt – und muss eine hohe Erbschaftssteuer zahlen.

Dieter Reiter, SPD, Oberbürgermeister der Stadt München, fordert Ausnahmeregelungen: "Wir müssen uns irgendwas einfallen lassen, nicht wir, sondern die Bundesregierung, wie wir damit umgehen, dass wir nicht durch den Prozess des Erbens, Vererbens bezahlbare Wohnungen verlieren. Das kann nicht sein. Da muss es irgendwelche Ausnahmeregelungen geben.

Aber was sagt der Abgeordnete zum konkreten Fall von Stefan Lutz? Kontrovers-Reporter zeigen ihm die Steuerunterlagen. Der Politiker ist überrascht. Und räumt Nachholbedarf ein: "Was mich ein bisschen ärgert ist, dass tatsächlich dann wieder einmal die Erbschaftsteuer in den Ruf kommt, dass es uns um die kleinen Vermögen geht."Genau diesen Eindruck hat Stefan Lutz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Münchner Sicherheitskonferenz: Wer ist dabei? Und wer nicht?Münchner Sicherheitskonferenz: Wer ist dabei? Und wer nicht?Am Freitag beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz 2023. Etwa 40 hochrangige Staats- und Regierungschefs haben sich angekündigt. Die wichtigsten Informationen.
Leggi di più »

Lehren aus Bayern-Sieg: Was Sorgen macht, wer auftrumpfte und wer abtauchteGroßer Abend für den FC Bayern in der Champions League. Der knappe Auswärtssieg in Paris lässt die Münchner aufs Viertelfinale hoffen. Neben Kritik an der Chancenverwertung fiel auf, dass ein Mann besonders herausragte - und einer abtauchte.
Leggi di più »

Bewegung an der Bauruine: Die Immobilie am Schmiedberg wird eingerüstetBewegung an der Bauruine: Die Immobilie am Schmiedberg wird eingerüstetDie bekannte Bauruine in Augsburg rottete die vergangenen Jahre vor sich hin. Nun gibt es erstmals seit Monaten Bewegung an der Baustelle, die auch als 'Geisterhaus' bekannt ist.
Leggi di più »

Patches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische Probleme [Hotfix ist da]Patches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische Probleme [Hotfix ist da]Hotfix ist da: Es gibt ein neues Lebenszeichen zum Next-Gen-Update für The Witcher 3. So gibt es diese Woche noch einen Hotfix-Patch.
Leggi di più »

Ferrari unter Erfolgszwang: Einige Probleme unlösbarFerrari unter Erfolgszwang: Einige Probleme unlösbar​Kein Fahrer-WM-Titel seit 2007, kein Sieg im Konstrukteurs-Pokal seit 2008: Der neue Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat sehr viel Arbeit. Wir sagen, welches die grössten Probleme bei Ferrari sind.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Politiker im Abgeordnetenhaus - Es gibt einige ÜberraschungenBerlin-Wahl 2023: Politiker im Abgeordnetenhaus - Es gibt einige ÜberraschungenDas Abgeordnetenhaus wird nach der Berlin-Wahl 2023 personell neu zusammengesetzt. Es gibt neue, aber auch bekannte Gesichter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 08:55:40