Dover: Immer mehr Migranten machen sich in kleinen Booten auf den Weg durch den Ärmelkanal nach Großbritannien. Laut Regierungsdat ... Mehr bei BR24
Dover: Immer mehr Migranten machen sich in kleinen Booten auf den Weg durch den Ärmelkanal nach Großbritannien. Laut Regierungsdaten wurde gestern ein neuer Tagesrekord erreicht. 872 Menschen erreichten die britische Küste. Im vergangenen Monat kamen etwa 5.400 Migranten.
Das sind so viele wie noch nie in einem Monat seit Beginn der Aufzeichnungen 2018. Ein Argument für den Brexit war, dass Großbritannien wieder stärker kontrollieren kann, wer ins Land kommt. Seitdem hat die irreguläre Migration aber deutlich zugenommen. Die konservative Regierung setzt nun auf Abschreckung. Wer ohne Erlaubnis ins Land kommt, soll interniert und abgeschoben werden - ohne Rücksicht auf persönliche Umstände.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Höchste Tageszahl von Migranten-Ankünften über Ärmelkanal in diesem JahrIn Großbritannien ist gestern die höchste Zahl an Migranten verzeichnet worden, die innerhalb eines Tages illegal über den Ärmelkanal das Land erreichten.
Leggi di più »
- Höchste Tageszahl an Migranten-Ankünften über Ärmelkanal in diesem JahrIn Großbritannien ist gestern die höchste Zahl an Migranten verzeichnet worden, die innerhalb eines Tages illegal über den Ärmelkanal das Land erreichten.
Leggi di più »
Angebot des Tages: iPhone 14 Pro Max mit 5G-Flat – AirPods Pro 2 geschenktWie gut sind Sonderangebote wirklich? Handelt es sich um echte Schnäppchen oder sehen die Deals nur günstig aus? Der ntv.de-Check zeigt echte Preiskracher und starke Rabatte.
Leggi di più »
News des Tages: Deutsche Wirtschaft, Wagner-Söldner in Afrika, Hubert AiwangerDeutschlands Wirtschaft geht in die Knie. In Afrika macht Wagner weiter gute Geschäfte. Und Hubert Aiwanger sieht sich als Opfer einer Kampagne. Das ist die Lage am Freitagabend.
Leggi di più »
Chart des Tages: VW, BMW und Mercedes im Minus – Sorge um deutsche AutobauerTeslas Preissenkungen setzen die Wettbewerber unter Druck. Hinzu kommt die immer stärkere Konkurrenz aus China.
Leggi di più »