Miguel Oliveira (KTM): «Es war ziemlich frustrierend»

Italia Notizia Notizia

Miguel Oliveira (KTM): «Es war ziemlich frustrierend»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Red Bull-KTM-Werksfahrer Miguel Oliveira spricht im Rückblick offen über die Auswirkungen seiner Handgelenksverletzung in der zweiten Saisonhälfte der letztjährigen MotoGP-WM.

Miguel Oliveira legte im Vorjahr zwar einen starken Zwischenspurt vor der Sommerpause ein und lag zur Halbzeit nur noch 24 Punkte hinter dem dritten WM-Rang zurück. Die Saison 2021 beendete er dann allerdings nur auf dem 14. Gesamtrang.

«Nachdem ich das Rennen in Silverstone – drei Wochen nach der Verletzung – außerhalb der Punkteränge beendet hatte, wurde mir klar, dass es noch ein langer Weg war. Ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht einfach sagen, ich kann nicht mehr weiterfahren und muss mich jetzt drei Rennen lang ausruhen. Es war sehr schwierig», schilderte der KTM-Star und dreifache MotoGP-Sieger. «Mental ist es eine Herausforderung, weil du vorwärts kommen willst, aber es nicht geht.

Die Verletzung bereitet dem Jungvater inzwischen keinerlei Probleme mehr, wie der 27-jährige Red Bull-KTM-Werksfahrer in seiner Online-Presserunde nach derWie groß muss im Vergleich zum Vorjahr aber auch der Fortschritt an der RC16 sein, damit Oliveira und Co. konstant konkurrenzfähig sind? «Ich glaube, dass unsere Gegner in der zweiten Saisonhälfte 2022 die Messlatte eine Stufe höher gelegt haben, vor allem Ducati. Das machte es noch schwieriger mitzukommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Miguel Oliveira (KTM): «2019 machte mich stärker»Miguel Oliveira (KTM): «2019 machte mich stärker»Red Bull-KTM-Tech3-Pilot Miguel Oliveira steht vor seiner zweiten MotoGP-Saison. Der Portugiese will 2020 nach der Schulter-OP wieder angreifen und dazu beitragen, die RC16 zu einem Sieger-Bike zu machen.
Leggi di più »

Miguel Oliveira (18.): Im Moment reicht es nichtMiguel Oliveira (18.): Im Moment reicht es nichtMiguel Oliveira kämpft im MotorLand Aragón gegen viele Widrigkeiten: Das Handgelenk schmerzt, seine KTM vibriert aus bislang ungeklärten Gründen und eine Gelbe Flagge verhinderte den Q2-Einzug. Er startet von P18.
Leggi di più »

KTM: Wie Jorge Martin den KTM-MotoGP-Vertrag auflösteKTM: Wie Jorge Martin den KTM-MotoGP-Vertrag auflösteMoto2-Titelanwärter Jorge Martin galt als Fixststarter von KTM für die MotoGP-WM 2021. Doch er landete bei Pramac-Ducati. Denn sein Manager traute KTM keine MotoGP-Erfolge zu – und nahm den Notausgang.
Leggi di più »

Miguel Oliveira: «Voll auf Angriff»Miguel Oliveira: «Voll auf Angriff»Mahindra-Pilot Miguel Oliveira erreichte beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» in Austin den fünften Rang.
Leggi di più »

Antonio Cairoli (KTM): Laufsieg und TagespodiumAntonio Cairoli (KTM): Laufsieg und TagespodiumMit einem 8-1-Ergebnis stand Red Bull KTM Werksfahrer Antonio Cairoli in Oss auf dem Grand-Prix-Podium und feierte den zweiten Laufsieg der Saison. Im zweiten Lauf spielte der Sizilianer seine Stärken aus.
Leggi di più »

Brad Binder (KTM): «Bin schlauer als 2015»Brad Binder (KTM): «Bin schlauer als 2015»Bereits in Aragón kann sich Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo zum Weltmeister krönen. «Es wäre natürlich schön, wenn die Entscheidung noch vor den Übersee-Rennen fällt.»
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 16:08:10