Der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen hat nie aufgehört, die Ereignisse in der Formel 1 mitzuverfolgen. Der frühere GP-Pilot und heutige Markenbotschafter erklärt, was sich im GP-Zirkus ändern muss.
20 GP-Siege, 51 Podestplätze und zwei WM-Titel in 161 Renneinsätzen – die Formel-1-Statistik von Mika Häkkinen kann sich sehen lassen. Der Champion von 1998 und 1999 hat sich als Fahrer zwar bereits vor 17 Jahren von der Königsklasse verabschiedet, den Rücken gekehrt hat er dem GP-Zirkus aber nie.
Mit neuen Rennen, einem ausgefeilten Rahmenprogramm und neuen Motorenregeln sollen wieder mehr Zuschauer an die Rennstrecken und vor den Fernseher gelockt werden. Auch wollen der neue GP-Zirkusdirektor Chase Carey, F1-Technikchef Ross Brawn und Marketingchef Sean Bratches die Möglichkeiten der neuen Medien endlich besser nutzen, die Bernie Ecclestone immer links liegen gelassen hatte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Valtteri Bottas: Erbe von Keke Rosberg, Mika HäkkinenWilliams-Fahrer Valtteri Bottas (22) hat in jedem der bisherigen 2014er Rennen Punkte erobern können. Der Finne sagt, wieso er in diesem Jahr endlich nach Wunsch glänzen kann.
Leggi di più »
Esteban Gutiérrez: 2017 in Formel E statt Formel 1Ein weiteres Indiz, dass Manor Racing es nicht aus der Insolvenz zurück auf die Rennstrecke schaffen wird: Der Mexikaner Esteban Gutiérrez hat in Mexiko-Stadt verkündet, er fahre Formel E.
Leggi di più »
Coulthard bei «Sport&Talk aus dem Hangar 7»Der ehemalige Formel 1-Star ist am morgigen Montag zu Gast in der österreichischen Sportler-Talkrunde.
Leggi di più »
Warum Zandvoort ein MUSS für F1-Fans ist!Max Verstappen hat in den Niederlanden einen regelrechten Hype um die Formel 1 ausgelöst. Das alles mündete in die Rückkehr der Formel 1 nach Zandvoort im Jahr 2021. Da mussten wir mal hin!Bislang hat unser Videohost Kevin immer nur von der ausschweifenden Verstappen-Party gehört, in dieser Saison war es an der Zeit sie zu erleben. Der Große Preis der Niederlande ist besonders. Nicht nur, weil der Kurs in Zandvoort inmitten der Dünen und direkt an der Nordsee liegt, sondern, weil drumherum einfach eine Menge los ist.Zandvoort ist an den Rennwochenende autofrei, bedeutet, Formel-1-Fans müssen mit dem Rad, der Bahn oder zu Fuß anreisen, können es dafür aber abends so richtig krachen lassen. Bei 'Kevin allein in Zandvoort' zeigen wir euch zudem, wie ihr sogar direkt an der Strecke campen könnt.Seid ihr bereit für die Party? Dann ab mit euch nach Zandvoort!F1 DutchGP Zandvoort
Leggi di più »
Der Amsterdam-Krimi: Der Tote aus dem Eis | Der Amsterdam-KrimiAlex Pollack schlüpft in die Rolle eines Undercover-Ermittlers, um den raffiniert getarnten Dealer-Ring des Drogenbosses Ramirov zu zerschlagen.
Leggi di più »