Mikl-Leitner: „Normaldenkende dürfen sich nicht weiter tyrannisieren lassen“

Niederösterreich Notizia

Mikl-Leitner: „Normaldenkende dürfen sich nicht weiter tyrannisieren lassen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Niederösterreichs Landeshauptfrau forder härtere Strafen für Integrationsunwillige. Für die Nationalratswahl rechnet sie mit einem Duell zwischen ÖVP und FPÖ. Das Verhältnis zu den Grünen nennt...

Niederösterreichs Landeshauptfrau forder härtere Strafen für Integrationsunwillige. Für die Nationalratswahl rechnet sie mit einem Duell zwischen ÖVP und FPÖ. Das Verhältnis zu den Grünen nennt sie „sehr belastet“.

Weiters fordert die ehemalige Innenministerin schärfere Strafen für integrationsunwillige Familien: „Das muss eine Pflichtaufgabe für die nächste Regierung sein.“ Jahrelanges „gut Zureden“ habe nicht gefruchtet, deshalb steht für sie fest: „Ohne härtere Strafen wird es nicht gehen.

In Bezug auf mögliche Koalitionen unterstützt Mikl-Leitner die Position des ÖVP-Chefs, der eine Zusammenarbeit mit Kickl und Gewessler ausgeschlossen hat, „alles andere ist offen“. Es sei „nie sinnvoll, von vornherein ganze Parteien auszuschließen“. Zur Frage, ob die ÖVP die Grünen erneut als Koalitionspartner in Betracht ziehe, meinte die Landeshauptfrau: „Der Stil, sich über Gesetze hinwegzusetzen, ist nicht sehr förderlich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Metallica vs. Johanna Mikl-LeitnerMetallica vs. Johanna Mikl-Leitner„Wir möchten Spaß mit euch haben, Wien“, rief Frontman James Hetfield. Allein, das Metallica-Konzert fand in Niederösterreich statt. Aber sonst waren die Metal-Veteranen brav.
Leggi di più »

Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied 'L'amour toujours' von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die 'gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken'.
Leggi di più »

Mikl-Leitner zu Sylt-Video: 'Harmloses' Lied von 'dummen Menschen missbraucht'Mikl-Leitner zu Sylt-Video: 'Harmloses' Lied von 'dummen Menschen missbraucht'Den Song 'L´amour toujours' von Gigi D´Agostino auf Festen und im Radio zu verbieten, hält die Landeshauptfrau für einen Fehler.
Leggi di più »

Sylt-Video: Mikl-Leitner will „gut gemeinte Selbstzensur überdenken“Sylt-Video: Mikl-Leitner will „gut gemeinte Selbstzensur überdenken“Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die „gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken“.
Leggi di più »

Mikl-Leitner findet Sylt-Song gut: 'Verbot ist Fehler'Mikl-Leitner findet Sylt-Song gut: 'Verbot ist Fehler'Nachdem mehrere Videos zum Sylt-Skandal aufgetaucht sind, verbannte etwa Ö3 das Lied vom Sender. Jetzt äußert sich die Landeshauptfrau zum Thema.
Leggi di più »

Mikl-Leitner: 'Bierlein zu großem Dank verpflichtet'Mikl-Leitner: 'Bierlein zu großem Dank verpflichtet'Berührende Worte findet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben von Brigitte Bierlein: 'Verlieren eine beeindruckende Persönlichkeit.'
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:57:49