Mit Charles Brown hat die USA seit Freitag einen neuen Generalstabschef. Er arbeitet von nun an US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zu. Mark Milley geht in den Ruhestand.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
US-Präsident Joe Biden bezeichnete Brown als „erstklassigen Strategen“, der sich durch sein unvergleichliches Urteilsvermögen und unerschütterliches Auftreten einen Namen gemacht habe. Biden dankte dem scheidenden Milley. Dieser habe „mit ruhiger Hand“ durch eine der komplexesten Sicherheitslagen geführt, mit der die Welt seit langem konfrontiert sei.
Milley hob die Bedeutung der Verfassung hervor, die verteidigt werden müsse „gegen alle Feinde - von außen wie von innen“. US-Soldaten leisteten einen Eid auf die Verfassung, nicht aber „auf einen König, eine Königin, einen Tyrannen oder Diktator“. Sie legten auch „keinen Eid auf einen Möchtegern-Diktator ab“. Wen genau er meinte, ließ er offen. Spekuliert wurde, ob sich Milley damit gegen Ex-US-Präsident Donald Trump richtete, den er zuletzt kritisiert hatte.
Biden forderte Tuberville auf, seine Blockade aufzugeben. Es sei „völlig inakzeptabel“, dass mehr als 300 Militäroffiziere und Reservisten in der Schwebe gehalten würden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Führungswechsel bei US-Armee: Generalstabschef Mark Milley von General Charles Q. Brown abgelöst»Wir legen keinen Eid vor einem Möchtegern-Diktator ab«: Mit markigen Worten geht US-Generalstabschef Mark Milley in Rente. Sein Nachfolger ist Charles Brown – der zweite Afroamerikaner im Amt des obersten Militärs.
Leggi di più »
Zum Abschied wendet sich Milley überdeutlich an TrumpEr Koordinierte den chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und organisierte die Militärhilfe für die Ukraine. In den Tumulten rund um die Wahlniederlage von US-Präsident Trump sicherte Generalstabschef Milley China Stabilität zu. Nun tritt der Top-Militär ab.
Leggi di più »
Düsseldorfer Großinvestor: Centrum-Gruppe meldet erstmals Insolvenz für Kö-Projekt anErstmals berührt die Krise des Düsseldorfer Entwicklers Centrum die Kö. Es geht um das Vorhaben zwischen dem Porzellanhaus Franzen und der ehemaligen Galerie Paffrath. Welche Folgen hat die neuerliche Pleite für den Calatrava-Boulevard?
Leggi di più »
Carnival schreibt erstmals seit Beginn der Pandemie wieder schwarze Zahlen Von Investing.comCarnival schreibt erstmals seit Beginn der Pandemie wieder schwarze Zahlen
Leggi di più »