Milliardenpaket gegen die Gaskrise: Falsches Signal an Europa

Italia Notizia Notizia

Milliardenpaket gegen die Gaskrise: Falsches Signal an Europa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Der „Doppelwumms“ ist nötig, darf aber nicht auf Deutschland beschränkt bleiben. Die Bundesregierung muss sich für eine europäische Lösung einsetzen. Gaspreisbremse

Nur ein gemeinsames europäisches Vorgehen wird Putins kriegerischer Politik Grenzen setzen Foto: Omer Messinger/epa

Neueste Prognosen zeigen, dass die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland die gesamte Eurozone in die Rezession führen kann. Das provoziert neben weiteren Preissteigerungen auch große soziale Folgen für ganz Europa. Gleichzeitig sind die Preise bereits so stark gestiegen, dass Menschen und Unternehmen dringend Unterstützung benötigen.

Als die Spitzen der Ampelregierung ihr 200 Milliarden Euro starkes Hilfspaket am Tag vor dem europäischen Energieministertreffen verkündeten, fielen die Reaktionen auf dem Rest des Kontinents heftig aus. Der Begriff „Germany first“ machte in Brüssel die Runde und die Re­gie­rungs­che­f*in­nen von Finnland, Estland und Polen haben durchaus einen Punkt, wenn sie der Bundesregierung vorwerfen, die europäischen Partner zu übergehen.

Hinzu kommt, dass ökonomisch starke europäische Staaten wie Deutschland die Preise für Gas auch für die anderen in die Höhe treiben. Weil jedes Land für sich am Markt Gas einkauft, machen sich die Mitgliedstaaten gegenseitig die Preise kaputt – mit schwerwiegenden Folgen für Wirtschaft und Menschen in ganz Europa. Wenn wir den europäischen Binnenmarkt schützen wollen, müssen wir in der Europäischen Union gemeinsam und koordiniert vorgehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Chefökonom – Kommentar : Die Sozialversicherung ist die große Gewinnerin der InflationDer Chefökonom – Kommentar : Die Sozialversicherung ist die große Gewinnerin der InflationDie Inflation lässt mit den Löhnen die Beitragseinnahmen der Sozialkassen steigen. Kurzfristig wachsen die Rücklagen – doch die langfristigen Probleme werden größer.
Leggi di più »

Der BVB und die Suche nach der Frische: 'Werden wir nicht als Ausrede gelten lassen'Der BVB und die Suche nach der Frische: 'Werden wir nicht als Ausrede gelten lassen'Der Start in den heißen und spielreichen Herbst gelang weitestgehend, schon jetzt aber merkt man den Profis von Borussia Dortmund das straffe Programm an.
Leggi di più »

Kessler-Zwillinge: Die Showgirls versteigern ihre Kostüme – für die Opfer der FlutKessler-Zwillinge: Die Showgirls versteigern ihre Kostüme – für die Opfer der FlutAlice und Ellen Kessler gehörten zu den weltweit erfolgreichsten deutschen Showgirls. Jetzt können Sie ihre legendären Bühnen-Outfits ersteigern
Leggi di più »

Ausstellung über Wettstreit in der Kunst: Die Gunst der ErisAusstellung über Wettstreit in der Kunst: Die Gunst der ErisWer kann am besten täuschen? Eine Wiener Ausstellung zeigt, wie der Wettstreit die Kunst der Antike und der Neuzeit antrieb.
Leggi di più »

Rekommunalisierung der Fernwärme: Der Staat braucht die Wirtschaft für eine moderne EnergieversorgungRekommunalisierung der Fernwärme: Der Staat braucht die Wirtschaft für eine moderne EnergieversorgungVattenfall will nach dem Stromnetz auch die Fernwärme an Berlin verkaufen. Doch für eine klimaneutrale Versorgung sollte das Land auf industrielle Partner setzen. Ein Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 19:56:39