Millionenschwerer Einbruch ins Zollamt Emmerich kommt vor Gericht

Italia Notizia Notizia

Millionenschwerer Einbruch ins Zollamt Emmerich kommt vor Gericht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

In der Nacht auf Allerheiligen 2020 sollen Täter eine Kellertür auf der Rückseite des Zollamts Emmerich aufgehebelt, ein Loch in die Wand zum Tresor gebohrt und 6,4 Millionen Euro erbeutet haben. Heute beginnt in Polen der Prozess.

In der Nacht auf den 1. November 2020 sollen drei Täter zunächst eine Kellertür auf der Rückseite des Zollamts Emmerich aufgehebelt haben. Danach hätten sie mit einem Kernbohrer ein Loch in die Wand zum Tresor gebohrt.

Nach Angaben der Ermittler habe er den Mitgliedern der Gruppe Pläne vom Tresor zur Verfügung gestellt - darunter eine Dokumentation über seine Sicherheit, seinen Standort und Materialbeschaffenheit."", heißt es weiter in der Mitteilung.Auch der polnische Journalist Marcin Rybak von der Tageszeitung"erklärt er, dass der deutsche Zollmitarbeiter Dawid L. feststellte, dass im Tresor große Geldsummen lagen.

Daher hatte die kriminelle Gruppe an Allerheiligen offenbar einen zweiten Versuch gestartet - und es geschafft. Sie sollen den Tatort dabei nach-Informationen mit einer Chlorlösung gereinigt und anschließend mit einer Zigarette und Haaren von Unbeteiligten falscheTäter wollten Ermittler auf falsche Fährte führenFür sie schien es, dass die Polizei nach einem Auto suchen würde, das mit der Beute flüchtet. Auch von einem Bus war von Anfang an die Rede.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gericht lehnt Eilantrag ab - Wiederholungswahl in Berlin ist gültigGericht lehnt Eilantrag ab - Wiederholungswahl in Berlin ist gültigDie Neuwahl in Berlin ist gültig und hat Bestand. Das Bundesverfassungsgericht hat einen entsprechenden Eilantrag gegen die Wiederholungswahl abgelehnt. Die Neuwahl wird nicht mehr aufgehoben, die Verfassungsbeschwerde unzulässig.
Leggi di più »

Reichsbürger: 'Vereinte Patrioten' vor Gericht | DW | 17.05.2023Reichsbürger: 'Vereinte Patrioten' vor Gericht | DW | 17.05.2023Sie sollen einen Putsch und die Entführung von Minister Lauterbach geplant haben. Fünf mutmaßlichen Mitgliedern einer Terrorgruppe wird deshalb der Prozess gemacht. Das Wichtigste im Überblick.
Leggi di più »

Corona-Hilfen erschlichen? Vier Angeklagte vor GerichtCorona-Hilfen erschlichen? Vier Angeklagte vor GerichtWeil sie sich Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren, stehen in Berlin zwei Frauen und zwei Männer vor Gericht. In dem Prozess wegen Subventionsbetrugs geht es um mehr als 300.000 Euro. Unter den Angeklagten befinden sich eine Rechtsanwältin und ihre Tochter. Die 65-jährige Juristin wies die Vorwürfe am Mittwoch vor dem Amtsgericht Tiergarten zurück. Die 33-jährige Tochter gab Fehler zu. Sie habe hinter dem Rücken ihrer Mutter „Anwältin gespielt“ und sei von einem Bekannten „benutzt worden, um Geld zu erlangen“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 09:55:53