Millionenschwerer Kunstraub in Manching: Polizei erklärt Vorgehen der Diebe
Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in das Kelten-Römer-Museum in Manching eingedrungen und haben dort den legendären Schatz bestehend aus ### ### .
# – ### # # ### ## # ### # ### – # ## ## ## , ## # ###. # ### ## # # , ## ### #.# ### . # ## ##- ### ### ##.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fortschritt beim Rüstungsprojekt FCAS: wichtige Entwicklung für ManchingFrankreich, Deutschland und Spanien entwickeln gemeinsam das europäische Mehrzweckkampfflugzeug der Zukunft. Dass es gebaut wird, hat auch große Bedeutung für Manching.
Leggi di più »
Manching: Der wertvolle Keltenschatz wurde aus dem Museum gestohlenDer Manchinger Keltenschatz wurde gestohlen. Unbekannte raubten Hunderte Goldmünzen aus dem Museum. Wie sie vorgingen, ist noch rätselhaft. Von balbiererth SZPlus
Leggi di più »
Manching: Glasfaserkabel gekappt - 13.000 Anschlüsse betroffenEinbrecher haben im Umkreis von Manching wesentliche Teile von Internet und Telefonie lahmgelegt. In der Nacht auf Dienstag haben sie wichtige Glasfaserkabel der Telekom durchtrennt. 13.000 Anschlüsse sind davon betroffen.
Leggi di più »
Einbrecher stehlen keltischen Goldschatz im Millionenwert aus MuseumIm bayrischen Manching haben Einbrecher einen mehrere millionenschweren Goldschatz aus einem Museum gestohlen. Der keltische Goldschatz befand sich im Römermuseum in Manching bei Ingolstadt. Das Landeskriminalamt ermittelt nun.
Leggi di più »
Räuber festgehalten und sich dabei verletzt – Polizei ehrt mutigen HamburgerHamburgs Polizeipräsident hat am Dienstag die Zivilcourage von Igor D. in besonderer Weise gewürdigt: Ralf Martin Meyer verlieh dem 26-Jährigen für sein
Leggi di più »
Betrunkener flieht vor Polizei in Waldgrundstück bei PöckingAm Montagabend, gegen 18.20 Uhr, teilten Verkehrsteilnehmer einen extrem langsam fahrenden VW Golf auf der B2 zwischen Pöcking und Starnberg mit. Das Fahrzeug soll mit maximal 40 km/h und in Schlangenlinien unterwegs gewesen sein. Bei der Anhaltung des Fahrzeugs im Bereich der Einmündung zum Almeidaweg sprang der Fahrer aus dem Fahrzeug und rannte in ein nahe gelegenes Waldstück.
Leggi di più »