Die Unterbringung von Flüchtlingen stößt an Grenzen, beklagen viele Kommunen. Notunterkünfte wie Container , Turnhallen oder Heime seien voll. Im ostwestfälischen Minden ist das weniger der Fall. Geflüchtete kommen dort sogar in Wohnungen unter, was viel billiger ist.
Die Unterbringung von Flüchtlingen stößt an Grenzen, beklagen viele Kommunen. Notunterkünfte wie, Turnhallen oder Heime seien voll. Im ostwestfälischen Minden ist das weniger der Fall. Geflüchtete kommen dort sogar in Wohnungen unter, was viel billiger ist.März 2022. In Minden kommen wie überall Flüchtlinge aus der Ukraine an. In kürzester Zeit müssen Unterkünfte her. Viele Mindener bringen die Menschen in freien Wohnungen unter.
"Wir haben uns frühzeitig in Minden auf den Weg gemacht, für die Unterbringungen Wohnungen anzumieten. Und haben auch Kapazitäten jetzt noch Flüchtlinge unterzubringen. Insofern gibt es keinen Anlass zur Klage für uns."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NRW erwägt Einsatz von Sondervermögen für FlüchtlingsunterbringungDüsseldorf - NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) hat sich aufgeschlossen dafür gezeigt, Mittel aus dem noch bis Ende des Jahres laufenden Sondervermögens zur Flüchtlingsunterbringung zu nutzen.
Leggi di più »
Sechs-Punkte-Plan für NRW: Mediatoren und Sprechstunden für mehr Frieden bei der FlüchtlingsunterbringungDie NRW-Flüchtlingsministerin hat einen Sechs-Punkte Plan vorgelegt. Darin verspricht sie einen besseren Dialog mit den Städten und Gemeinden über Immobilien-Angebote, die sich für Heime eignen können. SPD und FDP werfen der Ministerin vor, in der Lage zu versagen und überfordert zu sein.
Leggi di più »
Sechs-Punkte-Plan für NRW: Mediatoren und Sprechstunden für mehr Frieden bei der FlüchtlingsunterbringungMehr als 70 Prozent der Menschen, die derzeit nach NRW fliehen, habe eine gute Bleibeperspektive, heißt es. Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) will mehr auf die Städte zugehen und die Bevölkerung besser einbinden, um Unterkünfte zu schaffen. Beim Schlagabtausch im Landtag ging es auch um das Aufkeimen einer fremdenfeindlichen Stimmung.
Leggi di più »
Ehemaliges Freizeitheim in Minden-Lübbecke: Wie geht es mit dem Pollertshof weiter?Die alten Gebäude sollen weichen. Drei Einrichtungen ziehen in die Neubauten an der Stelle ein. Jetzt wird ein Bebauungsplan aufgestellt.
Leggi di più »