»Diesmal haben wir wirklich Angst«: In Emilia-Romagna und Sizilien gilt nach schweren Unwettern die höchste Alarmstufe. Es drohen weitere Erdrutsche und Sturmfluten. Das Auswärtige Amt gibt eine Warnung heraus.
herausgegeben. Auch die Zahl der bekannten Todesopfer ist gestiegen, demnach kamen mindestens neun Menschen ums Leben. Über zehntausend Einwohner in den betroffenen Gebieten der Region Emilia-Romagna waren von Evakuierungen betroffen. Rund hundert schwere Erdrutsche wurden gemeldet. Entgegen lokalen Medienberichten waren nach Angaben talienischer Behörden bisher keine Deutschen unter den Todesopfern., 36 Städte und Gemeinden waren überflutet.
In der besonders betroffenen Stadt Forli flohen viele Einwohner barfuß und in Panik in der nächtlichen Dunkelheit vor den Wassermassen. Einigen reichte das Wasser laut Beobachtern bis zur Brust. »Das ist das Ende der Welt«, schrieb Bürgermeister Gian Luca Zattini auf Facebook. Seine Stadt sei »am Boden«. Regionalpräsident Stefano Bonaccini sagte, die Emilia-Romagna sei »wie von einem Erdbeben« getroffen worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gastbeitrag - Der ewige Versuch einer Slotreform – diesmal aber bitte richtig!Die EU plant eine \u00dcberarbeitung der Slotregelungen. Diskutiert werden unter anderem Marktmechanismen wie Auktionen und sekund\u00e4rer Slothandel. Doch die Frage, wem ein Slot geh\u00f6rt, ist von gesamtgesellschaftlicher Relevanz, schreibt Slot-Experte Gunter Heinrich.
Leggi di più »
Mit plumpem Lob für Habeck lässt sich Lanz diesmal nicht abspeisenNicht nur das Heizungsgesetz, sondern auch der frisch entlassene Energiestaatssekretär Patrick Graichen rückt die Grünen ins Zentrum von Kritik. Bei „Markus Lanz“ versuchte Partei-Chefin Ricarda Lang deshalb, die Entscheidungen innerhalb ihrer Partei zu verteidigen.
Leggi di più »
Wenn Erdoğan im Amt bleibt, bleibt auch die WirtschaftskriseGrassierende Inflation, fehlende Investoren, schwache Währung. Die Türkei ächzt unter der desolaten Wirtschaftslage. Das war schon vor den Wahlen so. Und dürfte sich nach der Stichwahl nicht ändern.
Leggi di più »
Behördenverlagerung in Bayern: Stadt, Land, AmtStadt, Land, Amt: Mit der Behördenverlagerung will Bayern seit 2015 strukturschwache Gebiete stärken. Manchmal profitieren davon auch größere Städte wie aktuell Ingolstadt und Rosenheim.
Leggi di più »
Unwetter in Emilia-Rogmana: Bangen um Imola-GPErneut wird die italienische Region Emilia-Romagna von schweren Niederschlägen heimgesucht. Viele Rennbesucher bangen um das Formel-1-Wochenende, das am 19. Mai beginnen soll.
Leggi di più »
Formel 1 - Fahrerlager in Imola wegen Unwetter geräumt - Grand Prix der Emilia-Romagna droht AbsageAnhaltende starke Regenfälle erschweren die Vorbereitungen auf das Formel-1-Rennen im norditalienischen Imola am Sonntag.
Leggi di più »