Die Zahl der Todesopfer bei den Überschwemmungen und Erdrutschen in Japan ist auf mindestens sechs gestiegen. Die Rundfunkanstalt NHK und weitere japanische Medien meldeten am Montag unter Berufung auf Behörden die deutlich gestiegene Opferzahl, zuvor war ein Todesopfer gemeldet worden.
Die Zahl der Todesopfer bei den Überschwemmungen und Erdrutschen in Japan ist auf mindestens sechs gestiegen. Die Rundfunkanstalt NHK und weitere japanische Medien meldeten am Montag unter Berufung auf Behörden die deutlich gestiegene Opferzahl, zuvor war ein Todesopfer gemeldet worden. Die Naturkatastrophe traf die Halbinsel Noto in der Region Ishikawa, in der zu Jahresanfang mehr als 300 Menschen bei einem schweren Erdbeben ums Leben gekommen waren.
In der Stadt Wajima waren nach Angaben des Wetterdienstes binnen 72 Stunden mehr als 540 Liter Regen pro Quadratmeter niedergegangen - die heftigsten ununterbrochenen Regenfälle seit Beginn der Messungen vor knapp 50 Jahren. Der Wetterdienst sprach von Niederschlägen in"noch nie dagewesenem Ausmaß". Straßen waren durch Erdrutsche blockiert, Flüsse traten über die Ufer.
Rund 110.000 Bewohner der Region Ishikawa wurden aufgerufen, sich vor den Überschwemmungen in Sicherheit zu bringen. Rund 4.000 Haushalte waren nach Behördenangaben am Montag noch ohne Strom, in mindestens 1.700 Haushalten fiel die Trinkwasserversorgung aus. Rund 100 Ortschaften in der Region waren wegen verschütteter Straßen von der Außenwelt abgeschnitten.
Die Region Ishikawa war erst am Neujahrstag von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert worden. Mindestens 318 Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche Häuser wurden zerstört. Viele Menschen leben bis heute in Notunterkünften.
Katastrophen Naturkatastrophen Unwetter Welt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Todesopfer bei Überschwemmungen in PolenIn der polnischen Kleinstadt Klodzko hat es aufgrund von starken Regenfällen und anschliessenden Überschwemmungen ein erstes Todesopfer gegeben. Die Behörden riefen die Bevölkerung zur sofortigen Evakuierung auf, da der Wasserstand des Flusses Glatzer Neiße dramatisch gestiegen ist.
Leggi di più »
Erstes Todesopfer bei Überschwemmungen in PolenBei Überschwemmungen in Polen hat es ein erstes Todesopfer gegeben. 'Wir haben den ersten bestätigten Tod durch Ertrinken hier, im Bezirk Klodzko', sagte Regierungschef Donald Tusk nach einer Sitzung des Einsatzstabs.
Leggi di più »
Erstes Todesopfer bei Überschwemmungen in PolenBei Überschwemmungen in Polen hat es ein erstes Todesopfer gegeben. 'Wir haben den ersten bestätigten Tod durch Ertrinken hier, im Bezirk Klodzko', sagte Regierungschef Donald Tusk nach einer Sitzung des Einsatzstabs.
Leggi di più »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Leggi di più »
Die Flut fordert immer mehr TodesopferIm Niederösterreich starben Pensionisten, weil sie ihre Häuser nicht verlassen wollten.
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »