Mindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben

Italia Notizia Notizia

Mindestens zwei Prozent des BIP: Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Kurz vor dem Nato-Gipfeltreffen legen sich die Mitgliedsländer fest: Sie wollen künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Deutschland muss die Ausgaben dafür erheblich erhöhen.

unter Berufung auf Bündniskreise nach Abschluss eines schriftlichen Beschlussverfahrens in Vorbereitung auf den Nato-Gipfel kommende Woche berichtet. Diplomaten bestätigten dies gegenüber Reuters.

Das neue Zwei-Prozent-Ziel soll laut dpa nun in die Erklärung des Nato-Gipfels aufgenommen werden, der am Dienstag in der litauischen Hauptstadt Vilnius beginnt. Bei dem Spitzentreffen wird es zudem auch um die Stärkung der Abschreckung gegen Russland und die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Das bisherige Ziel sah lediglich vor, dass sich alle Bündnisstaaten bis 2024 dem Richtwert annähern, mindestens zwei Prozent ihres BIP für Verteidigung auszugeben.und knapp 20 andere Nato-Staaten bedeutet das neue Ziel, dass sie ihre Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren erheblich erhöhen müssen. Die Bundesrepublik steigerte ihre für die Nato relevanten Ausgaben zuletzt zwar um zehn Prozent auf rund 64 Milliarden Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukraine News: Nato einigt sich auf Zwei-Prozent-ZielLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Kurz vor ihrem Gipfeltreffen beschließen die Nato-Mitgliedsstaaten, dass jedes Land künftig zwei Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgibt.
Leggi di più »

Nato-Erweiterung: Immer neue Blockaden – die Nato verzweifelt an ErdoganNato-Erweiterung: Immer neue Blockaden – die Nato verzweifelt an ErdoganNeben dem Beitritt Schwedens blockiert die Türkei nun auch neue Verteidigungspläne. Kurz vor dem Nato-Gipfel bringt Erdogan die Verbündeten gegen sich auf.
Leggi di più »

München: Gipfeltreffen von Spider Murhpy Gang und Münchener FreiheitBeim Sommer-Tollwood geben die Münchner Legenden Spider Murphy Gang und Münchener Freiheit ein umjubeltes Doppelkonzert. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Kombi so ideal ist. SZPlus
Leggi di più »

Großeinsatz am Hamburger Flughafen: Airbus muss kurz nach Start notlandenGroßeinsatz am Hamburger Flughafen: Airbus muss kurz nach Start notlandenAlarm am Hamburger Flughafen: Ein Flugzeug musste am Donnerstagmorgen wegen eines Feueralarms notlanden. Zu dem Vorfall an Bord kam es gegen 7.45 Uhr an
Leggi di più »

Brandalarm am Flughafen Hamburg: Passagierjet muss kurz nach dem Start umkehrenBrandalarm am Flughafen Hamburg: Passagierjet muss kurz nach dem Start umkehrenEin Flieger nach Istanbul ist wegen eines Feueralarms kurz nach dem Start wieder in Hamburg gelandet. Womöglich trat aus einem Ofen zum Aufwärmen von Speisen Rauch aus.
Leggi di più »

SteamOS: 75 Prozent der getesteten Spiele sind mit dem Steam Deck kompatibel und spielbarSteamOS: 75 Prozent der getesteten Spiele sind mit dem Steam Deck kompatibel und spielbar😍🎮 Mittlerweile sind rund 75 Prozent aller von Valve getesteten Spiele mit dem Steam Deck kompatibel und lassen sich unter SteamOS spielen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 02:31:22