Mini-Geldstrafe für den BVB - Auch Gladbach muss zahlen

Italia Notizia Notizia

Mini-Geldstrafe für den BVB - Auch Gladbach muss zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Mini-Geldstrafe für den BVB - Auch Gladbach muss zahlen - Bundesliga-Topspiel betroffen BL

Am Rande des Spitzenspiels zwischen Dortmund und Bayern zählte der DFB ein Bengalisches Feuer - und sprach deshalb nun eine Geldstrafe aus.am neunten Spieltag hatte es in sich: Der eingewechselte und in den vorangegangenen Wochen so glücklose Angreifer Anthony Modeste entriss dem Rekordmeister mit seinem späten Tor zum 2:2-Endstand noch den Sieg. Nun haben jene Minuten rund drei Monate später noch ein kleines finanzielles Nachspiel für den BVB.

Weil in der damaligen Nachspielzeit nach DFB-Angaben im Dortmunder Zuschauerbereich ein Bengalisches Feuer abgebrannt worden war, sprach das Sportgericht am Dienstag eine kleine Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro aus. So viel beträgt standardmäßig die Strafzahlung pro gezündetem pyrotechnischen Gegenstand, wobei für Spielverzögerungen Aufschläge, für Täterermittlungen Nachlässe möglich sind.

Beide Borussen haben den Urteilen zugestimmt. Sie sind damit rechtskräftig. Während die Gladbacher in dieser Saison bereits zwei Geldstrafen mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro angesammelt hatten, ist es für den BVB die erste - zumindest was die erste Mannschaft betrifft. Für Vorfälle bei zwei Auftritten des Dortmunder Drittliga-Teams hatten die Schwarz-Gelben im Laufe der Saison zusammengerechnet 9800 Euro berappen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Straßenblockaden: Aktivistin zu Geldstrafe verurteiltStraßenblockaden: Aktivistin zu Geldstrafe verurteiltWeil sie an vier Straßenblockaden in Berlin beteiligt war, ist eine 24-jährige Klimaschutz-Demonstrantin aus Bayern zu einer Geldstrafe von 1350 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach die Frau am Montag der Nötigung in drei Fällen, der versuchten Nötigung in einem Fall sowie des zweifachen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte durch Festkleben auf der Fahrbahn schuldig. Die Grenze legitimen Protests sei überschritten worden, hieß es im Urteil.
Leggi di più »

„Ganz erhebliches Gefährdungspotenzial“: Klimaschutz-Aktivistin wegen Verkehrsblockaden in Berlin zu Geldstrafe verurteilt„Ganz erhebliches Gefährdungspotenzial“: Klimaschutz-Aktivistin wegen Verkehrsblockaden in Berlin zu Geldstrafe verurteiltEine Aktivistin der Letzten Generation hat unter anderem den Verkehr auf der A100 blockiert. Dafür wurde sie nun zu einer vierstelligen Geldstrafe verurteilt.
Leggi di più »

88.800 Euro Geldstrafe für Hannover 96Das DFB-Sportgericht belegt Hannover 96 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 88.800 Euro.
Leggi di più »

28.000 Euro Geldstrafe für Borussia MönchengladbachDas DFB-Sportgericht belegt Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 28.000 Euro.
Leggi di più »

21.000 Euro Geldstrafe für den SC PaderbornDas DFB-Sportgericht belegt Zweitligist SC Paderborn 07 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 21.000 Euro.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:30:25