Minister Beermann kündigt Ausbau „grüner“ Verkehrsmittel an

Italia Notizia Notizia

Minister Beermann kündigt Ausbau „grüner“ Verkehrsmittel an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Die Verkehrswende sorgt im Brandenburger Landtag für eine erregte Debatte. Verkehrsminister Beermann setzt insbesondere auf den Ausbau der Schiene. Die Opposition wirft der Landesregierung vor, zu wenig Geld für umweltfreundliche Verkehrsmittel einzusetzen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Benjamin Raschke bekräftigte das Ziel der rot-schwarz-grünen Koalition, das bis 2030 rund 60 Prozent des Verkehrs im Umweltverbund zu Fuß, per Rad oder mit dem öffentlichen Nahverkehr bewältigt werden solle. Dafür müsse es ein landesweites Radwegenetz mit Radschnellwegen und einen Ausbau des Nahverkehrs insbesondere in den ländlichen Gebieten geben.

Der Verkehrsexperte der oppositionellen Linke-Fraktion, Andreas Büttner, warf der Koalition vor, zu wenig Geld für die Verkehrswende bereitzustellen. So seien für den Bau von Radschnellwegen im nächsten Haushalt gerade einmal 500.000 Euro vorgesehen. Dies sei lächerlich, kritisierte Büttner. „Da können wir schauen, ob wir in den nächsten zwei Jahren fünf oder zehn Meter Radweg schaffen.

Zudem ruhe sich die Landesregierung auf dem für das Frühjahr geplanten 49-Euro-Ticket aus, während in Berlin bereits ein Sozialticket für 9 Euro beschlossen worden sei, damit auch Geringverdiener den Nahverkehr nutzen könnten, kritisierte Büttner. Auch der Abgeordnete Philip Zeschmann von der Fraktion BVB/Freie Wähler forderte die Koalition auf, im Doppelhaushalt 2023/24 deutlich mehr Geld für die Verkehrswende bereits zu stellen.

Der AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt warf den Grünen in der Debatte im Zusammenhang mit dem Klimawandel Panikmache vor. Die Bürger hätten wegen der gestiegenen Energiepreise und der hohe Inflation ganz andere Sorgen, meinte Berndt. „Viele Menschen wissen nicht, wie sie über den Winter kommen sollen und die Grünen sorgen sich um den Radwegeausbau und einen smarten öffentlichen Nahverkehr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brandenburg gegen Flughafen BER-Ausbau-StoppBrandenburg gegen Flughafen BER-Ausbau-StoppDer BER-Flughafen darf wachsen – falls es nötig wird. Brandenburgs Landtag lehnte einen Ausbau-Stopp mit großer Mehrheit ab.
Leggi di più »

Ausbau stockt, Hersteller in der Krise: Der Windkraft geht die Puste ausAusbau stockt, Hersteller in der Krise: Der Windkraft geht die Puste ausDer Ausbau der Windkraft geht langsamer als erhofft voran, die Genehmigungsverfahren dauern zu lange und Anbieter wie Siemens Gamesa schreiben dicke rote Zahlen. Ein Bericht von StefanStahl11
Leggi di più »

5G-Ausbau schlägt hohe Wellen: Wie ungefährlich ist der Mobilfunk?5G-Ausbau schlägt hohe Wellen: Wie ungefährlich ist der Mobilfunk?Ein Thema, das immer wieder hohe Wellen schlägt: der Mobilfunkausbau. Während es den einen zu langsam vorangeht, befürchten... (M-Plus)
Leggi di più »

Umweltminister Vogel reicht Klage gegen Oder-Ausbau einUmweltminister Vogel reicht Klage gegen Oder-Ausbau ein
Leggi di più »

Streit um Umweltbeschluss zum Oder-Ausbau: Klage eingereichtStreit um Umweltbeschluss zum Oder-Ausbau: Klage eingereichtWelche Folgen hat der Oder-Ausbau für die Umwelt? Weil Brandenburg seine Einwände gegen den polnischen Umweltbeschluss abgeschmettert sieht, geht es nun den Klageweg.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 21:22:20