Minister dringt auf schnelles regionales Wolfsmanagement

Italia Notizia Notizia

Minister dringt auf schnelles regionales Wolfsmanagement
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen & Bremen

Hannover - Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat seine Forderung erneuert, in Schwerpunktregionen schneller auf Wolfsrisse reagieren zu können. "Der Wolf wird in Niedersachsen bleiben", sagte der Grünen-Politiker am Donnerstag im Landtag, betonte aber auch: "Wir müssen in Regionen mit hohen Nutztierschäden trotz gutem Herdenschutz schneller und unbürokratischer handlungsfähig werden.

Meyer betonte, auch Bundesumweltministerin Steffi Lemke sei für eine Erleichterung von Abschussgenehmigungen. Noch in diesem Monat wolle Lemke Vorschläge dafür vorlegen. Bis zur Umweltministerkonferenz im November könnten diese diskutiert und dann beschlossen werden, sagte Meyer. Mit Blick auf einen Wolfsangriff im Landkreis Stade Ende August sagte Meyer, dort seien 55 Schafe getötet worden. Allerdings sei der Herdenschutz der Weide laut Landwirtschaftskammer auch beeinträchtigt gewesen. Dennoch erhalte der Landwirt eine vollständige Entschädigung. Bei zwei Proben nach den Rissen war ein Wolf mit der Kennung GW1582m als Verursacher festgestellt worden, dem bisher kein anderer Riss von Nutztieren nachgewiesen worden war.

Das Landvolk sprach sich für schnellere Verfahren bis zur Erlaubnis eines Wolfsabschusses aus. "Hier brauchen wir den Verzicht auf eine genetische Überprüfung, und wir müssen einfach schneller handeln können", sagte Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenZahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenNiedersachsen & Bremen
Leggi di più »

Zahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenZahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenDLRG
Leggi di più »

Zahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenZahl der Badetoten in Niedersachsen und Bremen gesunkenBad Nenndorf (lni) - In Niedersachsen und Bremen sind dieses Jahr einer Statistik zufolge bislang weniger Menschen beim Baden ertrunken als im
Leggi di più »

Bremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallBremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallKatastrophenschutz
Leggi di più »

Bremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallBremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung. Denn beim bundesweiten Warntag wird lediglich ein Probealarm ausgelöst - auch in Bremen und Niedersachsen.
Leggi di più »

Bremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallBremen und Niedersachsen proben beim Warntag den ErnstfallBremen/Hannover (lni) - Beim dritten bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag (14. September) heulen auch in Niedersachsen und Bremen wieder testweise
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:12:58