Ministerin Nonnemacher: „Hitzeschutz im Arbeitsalltag auch strategisch neu ausrichten“ via CityReport
Arbeitsschutz: Bei hochsommerlichen Temperaturen besonders auf Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz achten
Es geht wieder heiß her in diesen Tagen. Doch Temperaturen jenseits der 30 Grad sind nur für all jene erquicklich, die Urlaub haben und sich am See oder im Meer erfrischen können. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann die Ausübung ihres Jobs bei dieser Hitze nicht nur eine Belastung, sondern auch gesundheitlich bedenklich sein.
. Das Minimum sind drei Liter Flüssigkeit am Tag, am besten Mineralwasser oder ungesüßte Tees. Auch verdünnte Fruchtsäfte sind gut geeignet, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Die Handgelenke mit kaltem Wasser zu benetzen, hilft ebenfalls gegen die Hitze. Bitte achten Sie unbedingt auf mögliche Symptome für einen Hitzschlag wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Bewusstseinsstörungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ferienspaß: Kinder erleben in der Spielstadt „Bönmania“ den ArbeitsalltagKinder erleben in der Spielstadt „Bönmania“ den Arbeitsalltag
Leggi di più »
Lisa Paus: Wie die Ministerin um die Kindergrundsicherung kämpftLisa Paus kämpft. Für die Kindergrundsicherung und gegen die FDP. Sie hat den Kanzler an ihrer Seite. Aber hilft das gegen die Büchsenspanner und Widersacher da draußen? Ein Porträt von RolandAPreuss und kathirie. SZPlus
Leggi di più »
Strukturmittel für die Kultur: Ministerin Schneider beim Richtfest für den Ausbau des Theaters „neue Bühne Senftenberg“Auch auf kulturellem Gebiet wird der Strukturwandel in der Lausitz sichtbar. So wächst der Anbau für die Werkstätten des Theaters „neue Bühne Senftenberg“ (nBS) in die Höhe. Staatskanzleichefin Kathrin Schneider war zu Gast beim Richtfest. Schneider betonte: „Die ‚neue Bühne Senftenberg‘ ist eine kulturelle Institution in der Lausitz. Auf der Theaterbühne werden gesellschaftliche Prozesse verhandelt, so auch der…
Leggi di più »
Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Im Berchtesgadener Land wurde das Wasserkraftwerk „Gartenau“ nach fast einem Jahrzehnt an Genehmigungsverfahren erfolgreich in Betrieb genommen. Ministerin Kaniber hob die langwierigen und bürokratischen Genehmigungsverfahren für Wasserkraftanlagen hervor und forderte eine Reform der Prozesse. Sie betonte die entscheidende Rolle der Wasserkraft in der Entwicklung Bayerns.
Leggi di più »