Ministerium bestätigt: Angepasster Corona-Impfstoff ab 18. September

Italia Notizia Notizia

Ministerium bestätigt: Angepasster Corona-Impfstoff ab 18. September
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - An aktuelle Corona-Varianten angepasster Impfstoff von Biontech soll ab der Woche vom 18. September erstmals in den Praxen zu bekommen sein. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium

auf Anfrage am Mittwoch. Bestellungen dafür können Praxen nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bis kommenden Dienstag bei Apotheken einreichen. Dabei bedeute es erheblichen organisatorischen Mehraufwand, dass der Impfstoff nach wie vor nicht in Einzeldosen ausgeliefert werde, sondern in Fläschchen mit sechs Dosen. Es handelt sich um ein auf die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepasstes Präparat, das besser vor aktuell kursierenden Varianten schützen soll.

Im Zentrallager des Bundes gebe es auch noch Moderna -Impfstoff - und wenn ein Arzt oder eine Ärztin ihn verordne, werde er geliefert und bezahlt, erklärte das Ministerium. Für den angepassten Impfstoff von Moderna gebe es aber noch keine Zulassung. Wenn sie vorliege und sich Moderna entscheide, ihn im Rahmen der Regelversorgung anzubieten, werde der Impfstoff auch von der Krankenkasse bezahlt, wenn Ärzte ihn im Rahmen der Stiko-Empfehlung verordnen.

Die Organisation der Corona-Impfungen war zu Ostern vom vorherigen Krisenmodus in die reguläre Versorgung in den Praxen übergegangen. Rahmen für den Anspruch auf kostenlose Impfungen ist nun eine Richtlinie, die sich an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission orientiert. Laut einer Bundesverordnung sind Impfungen auf Kassenkosten aber weiterhin auch darüber hinaus möglich, wenn eine Ärztin oder ein Arzt es für medizinisch erforderlich hält.

Im Zentrallager des Bundes gibt es laut Ministerium aktuell noch rund 11,7 Millionen Dosen Impfstoff, der an die Varianten BA.4 und BA.5 angepasst ist, sowie 1,9 Millionen Dosen für die Variante BA.1. Beim Infektionsgeschehen sei es derzeit noch zu früh für eine Prognose für den Herbst und Winter, sagte eine Sprecherin. Momentan gebe es eine Welle auf niedrigem Niveau und eine viel größere Basisimmunität in der Bevölkerung als im Herbst 2022.

Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Pünktlich zur Impfsaison im Herbst soll ein neuer, angepasster Corona-Impfstoff auf den Markt kommen. Für wen ist die Auffrischimpfung aber sinnvoll?
Leggi di più »

Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Neuer Corona-Impfstoff ab September: Für wen ist die Impfung sinnvoll?Pünktlich zur Impfsaison im Herbst soll ein neuer, angepasster Corona-Impfstoff auf den Markt kommen. Für wen ist die Auffrischimpfung aber sinnvoll?
Leggi di più »

Neuer Corona-Impfstoff: Hausärzte fürchten 'organisatorischen Overkill'Neuer Corona-Impfstoff: Hausärzte fürchten 'organisatorischen Overkill'Noch in diesem Monat soll ein weiterentwickelter Corona-Impfstoff von Biontech verfügbar sein. Weil es diesen nicht in Einzeldosen gibt, fürchten Hausärzte einen großen organisatorischen Aufwand.
Leggi di più »

Neue Corona-Variante, neuer Impfstoff: Hausärzte befürchten 'organisatorischen Overkill'Neue Corona-Variante, neuer Impfstoff: Hausärzte befürchten 'organisatorischen Overkill'Berlin/Mainz - Der Deutsche Hausärzteverband befürchtet einem Medienbericht zufolge einen erheblichen Aufwand in Arztpraxen bei der Impfung gegen das Coronavirus.
Leggi di più »

Corona-Impfung: Corona: Hausärzte befürchten «organisatorischen Overkill»Corona-Impfung: Corona: Hausärzte befürchten «organisatorischen Overkill»Ein an die neuen Varianten angepasster Impfstoff wird in Kürze verfügbar sein - allerdings nur in Sechser-Dosen. Hausärzte schlagen Alarm und befürchten dadurch großen Mehraufwand.
Leggi di più »

Neuer Impfstoff ab 18. September: Wer sich jetzt gegen Corona boostern lassen sollteNeuer Impfstoff ab 18. September: Wer sich jetzt gegen Corona boostern lassen sollteAb 18. September steht der neue Corona-Impfstoff in Praxen und Apotheken zur Verfügung. Wer sich boostern lassen sollte und wer nicht. Was für Kinder gilt. Wo man ein Zertifikat bekommt und was aus der App wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:38:59