Ministerium: LNG-Terminals werden mehr als doppelt so teuer

Italia Notizia Notizia

Ministerium: LNG-Terminals werden mehr als doppelt so teuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Die Kosten für die schwimmenden Flüssigerdgas-Terminals werden deutlich höher als geplant: Insgesamt rechnet das Wirtschaftsministerium mit 6,56 Milliarden Euro - deutlich mehr als zuerst veranschlagt. Doch die Terminals seien 'zwingend notwendig'. lng

Die Kosten für die schwimmenden Flüssigerdgas-Terminals werden deutlich höher als geplant: Insgesamt rechnet das Wirtschaftsministerium mit 6,56 Milliarden Euro - deutlich mehr als zuerst veranschlagt. Doch die Terminals seien "zwingend notwendig".Der Bau und Betrieb der schwimmenden Flüssigerdgas-Terminals an der deutschen Ostsee-Küste wird mindestens dreieinhalb Milliarden Euro teurer als geplant.

Laut der Deutsche Umwelthilfe , der nach eigener Aussage Unterlagen der Bundesregierung für den Haushaltsausschuss vorliegen, beträgt die Kostensteigerung allein bei den beiden Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel 665 Millionen Euro. Zu ursprünglich fünf gecharterten LNG-Terminalschiffen bestünde von der Bundesregierung darüber hinaus die Absicht, zwei weitere zu chartern.

Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, die Kostensteigerung liege unter anderem an konkreteren Betriebskosten und Kosten für zusätzliche Infrastrukturmaßnahmen an Land. "Mittlerweile konnten in umfangreichen Abstimmungen mit zahlreichen Akteuren weitere Kosten bestimmt und zunächst prognostizierte Kosten konkretisiert werden", so das Ministerium. Der Bau der.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flüssiggas: Bericht: Kosten für schwimmende LNG-Terminals mehr als verdoppeltFlüssiggas: Bericht: Kosten für schwimmende LNG-Terminals mehr als verdoppeltUrsprünglich waren im Haushalt weniger als drei Milliarden Euro für die LNG Terminals eingeplant. Grünen-Politiker warnten noch vor Unklarheiten über die Kosten und Risiken des Projekts.
Leggi di più »

Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKatar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leggi di più »

LNG-Terminals werden deutlich teurer als gedachtLNG-Terminals werden deutlich teurer als gedachtDer Bau von Terminals für die Anlandung von Flüssigerdgas soll Deutschland unabhängig von russischen Exporten machen. Doch die Projekte werden deutlich teurer als geplant. Die Kosten belaufen sich bereits auf über sechs Milliarden Euro - mehr als doppelt so viel wie ursprünglich gedacht.
Leggi di più »

(S+) Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplant(S+) Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplantUm russisches Gas zu ersetzen, baut die Bundesregierung auf schwimmende Flüssigerdgas-Terminals. Drei Milliarden Euro waren dafür zunächst vorgesehen – nach SPIEGEL-Informationen dürften sich die Kosten mehr als verdoppeln.
Leggi di più »

(S+) Gas: Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplant(S+) Gas: Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplantUm russisches Gas zu ersetzen, baut die Bundesregierung auf schwimmende Flüssigerdgas-Terminals. Drei Milliarden Euro waren dafür zunächst vorgesehen – nach SPIEGEL-Informationen dürften sich die Kosten mehr als verdoppeln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 22:59:45