Ministerium rechnet mit verspäteten BER-Flügen

Italia Notizia Notizia

Ministerium rechnet mit verspäteten BER-Flügen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Das großangelegte internationale Luftwaffen-Manöver „Air Defender 2023“ wird voraussichtlich Konsequenzen für Fluggäste in Brandenburg haben. Der Luftraum sei für den zivilen Luftverkehr während der Übungen zwischen dem 12. und 16. Juni sowie zwischen dem 19. und 22. Juni teils eingeschränkt, teilte das Brandenburger Verkehrsministerium im Internet mit. Zeitlich befristet seien Übungsflüge über dem Land geplant. Deshalb sei auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit verspäteten Flügen zu rechnen.

An dem Manöver unter deutscher Führung sind 25 Staaten - vor allem aus der Nato - mit 250 Flugzeugen und fast 10 000 Soldaten beteiligt. Es sind etwa 2000 Flüge geplant. Es ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato. Für Brandenburg wird nach den Planungen der westliche Teil des Landes von den Flügen betroffen sein, für Berlin ebenfalls.

Der Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld rechnet mit verspäteten Flügen. „Flughäfen, Airlines, Deutsche Flugsicherung sowie die zuständigen Ministerien des Bundes und der Länder befinden sich hierzu im Austausch, um die Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr weitestgehend zu minimieren“, sagte eine Sprecherin Anfang Juni.

Bei verspäteten Flügen werde die Gemeinsame Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg auf Antrag der Fluggesellschaften im Einzelfall prüfen, ob Starts und Landungen per Ausnahmegenehmigung außerhalb der Betriebszeiten möglich seien, teilte das Ministerium mit. Denkbar seien Verspätungen bis 1.00 Uhr nachts. Fluggäste sollten sich bei ihrer Airline oder über die Webseite oder App des BER über ihre Flüge informieren.

Der Inspekteur der deutschen Luftwaffe, Ingo Gerhartz, geht davon aus, dass die Übung nur geringe Auswirkungen - maximal im Minutenbereich - auf den zivilen Flugverkehr über Deutschland haben wird. Dagegen befürchtet die Fluglotsengewerkschaft GdF massive Auswirkungen auf den Ablauf der zivilen Luftfahrt. Auch der Flughafenverband ADV rechnet mit deutlichen Beeinträchtigungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ministerium rechnet mit verspäteten BER-Flügen wegen LuftwaffenübungMinisterium rechnet mit verspäteten BER-Flügen wegen LuftwaffenübungDas großangelegte internationale Luftwaffen-Manöver „Air Defender 2023“ wird voraussichtlich Konsequenzen für Fluggäste am BER in Brandenburg haben.
Leggi di più »

Ministerium dementiert Berichte über Zerstörung von deutscher WunderwaffeMinisterium dementiert Berichte über Zerstörung von deutscher WunderwaffeUngeachtet der Sprengung des Kachowka-Staudamms läuft die ukrainische Großoffensive weiter. Dabei rollen erstmals auch Leopard-2-Panzer aus deutscher Herstellung auf die Front zu. Zudem ist eine ukrainische Elite-Einheit im Einsatz. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Leggi di più »

„Avec vous à Potsdam“: Scholz und Macron machen Selfies in Brandenburg„Avec vous à Potsdam“: Scholz und Macron machen Selfies in BrandenburgFrankreichs Staatspräsident EmmanuelMacron hat Bundeskanzler OlafScholz in Potsdam besucht – und einer Rentnerin einen ganz besonderen Moment geschenkt. Macron Scholz spdde
Leggi di più »

Brandenburg schickt tausende Flüchtlinge weniger in Städte und KreiseBrandenburg schickt tausende Flüchtlinge weniger in Städte und KreiseEndlich Hilfe für die mit der Flüchtlingsaufnahme überlasteten Kommunen Brandenburgs! Bei einem Krisengipfel in vereinbarten Regierung und Landkreise weitreichende Entlastungen. Doch die reichen Bürgermeistern und Landräten nicht.
Leggi di più »

Rundfunk Berlin-Brandenburg: Ärger um Kandidatenliste für RBB-Intendantenwahl - HORIZONTRundfunk Berlin-Brandenburg: Ärger um Kandidatenliste für RBB-Intendantenwahl - HORIZONTNach Bekanntwerden einer Kandidatenliste für die RBB-Intendantenwahl werden Vorwürfe laut. Es gibt Kritik innerhalb der zuständigen Findungs- und Wahlkommission. Die beiden Mitglieder der Sender-Personalvertretungen teilten am Dienstag in einer gemeinsamen Stellungnahme mit, dass die Auswahl von drei Kandidatinnen 'keineswegs einvernehmlich' gewesen sei.
Leggi di più »

Völkische Esoteriker: Anastasia-Bewegung ist rechtsextremer Verdachtsfall in BrandenburgVölkische Esoteriker: Anastasia-Bewegung ist rechtsextremer Verdachtsfall in BrandenburgDer Brandenburger Verfassungsschutz stuft die Anastasia-Bewegung als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Was macht sie in den Augen der Verfassungsschützer gefährlich?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:01:07