Ministerpräsident Dietmar Woidke: Fürchte, dass Benzin bald über 3 Euro kostet

Italia Notizia Notizia

Ministerpräsident Dietmar Woidke: Fürchte, dass Benzin bald über 3 Euro kostet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Sollte Deutschland zum Ende des Jahres auf russisches Öl verzichten, wird das für Deutschland schwerwiegende Folgen haben, warnt Brandenburgs Ministerpräsident.

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Ost-Ministerpräsidentenkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern am 13. Juni 2022.

„Die Diskussion über das Ölembargo führt schon dazu, dass die Preise steigen“, sagte Woidke den Journalisten am Rande der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern. „Schon heute ist in Deutschland weniger Öl da als noch vor vier, fünf, sechs Monaten.

„Und es ist für mich inakzeptabel nach wie vor, dass der Bundeswirtschaftsminister vor circa drei vier Wochen gesagt hat, es kann teilweise zu Versorgungsengpässen in Ostdeutschland kommen. Das ist für mich nicht zu akzeptieren, es darf nicht zu Versorgungsengpässen kommen“, so Woidke weiter. „Der zweite Punkt ist, dass wir den Menschen in der Uckermark, wo es in Schwedt eine Ölraffinerie gibt, die Sicherheit geben“, legte der 60-Jährige nach. Das wären über 1000 Arbeitsplätze, die direkt an dieser Ölraffinerie hängen würden. Außerdem müssten die Folgen der Inflation abgefedert werden.„Das ist unsere Verantwortung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Scholz sichert Ostdeutschland bei Sanktionsfolgen Unterstützung zuScholz sichert Ostdeutschland bei Sanktionsfolgen Unterstützung zuBrandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert Garantien für eine Versorgungssicherheit etwa mit Treibstoff an Tankstellen. Kanzler Scholz gibt sich kämpferisch.
Leggi di più »

„Dass man das noch singen darf“: Andrea Kiewel staunt über Ramon-Roselly-Song im „ZDF-Fernsehgarten“Im „ZDF-Fernsehgarten“ trällerte Ramon Roselly sein Peter-Alexander-Cover „Komm und bedien dich“. Dessen Text versetzte Andrea Kiewel ins Staunen.
Leggi di più »

(S+) Gerichtsmediziner über Todesfälle beim Golfsport: »Die Golfer hatten keine Ahnung, dass sie über eine Leiche trampelten«(S+) Gerichtsmediziner über Todesfälle beim Golfsport: »Die Golfer hatten keine Ahnung, dass sie über eine Leiche trampelten«Ein missglückter Abschlag, gefährliche Wildtiere, tödliche Blitzschläge – auf dem Golfplatz kann man auf viele Arten ums Leben kommen. Ein Gerichtsmediziner erklärt, wie man den Fairway-Tod vermeiden kann.
Leggi di più »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 13.06.2022SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 13.06.2022Der Tankrabatt entwickelt sich zum Flop. Warum die hohen Preise trotzdem richtig sind, erklärt der Wettbewerbs-Ökonom Tomaso Duso vom DIW. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leggi di più »

Tirol - Erneuter Rücktritt in Österreichs Spitzenpolitik - langjähriger ÖVP-Politiker Platter geht mit Verweis auf massive Anfeindungen in Corona-KriseTirol - Erneuter Rücktritt in Österreichs Spitzenpolitik - langjähriger ÖVP-Politiker Platter geht mit Verweis auf massive Anfeindungen in Corona-KriseErneuter Rücktritt in Österreichs Spitzenpolitik. Der langjährige ÖVP-Politiker Günter Platter, Regierungschef in Tirol, geht mit Verweis auf massive Anfeindungen in Corona-Krise.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:26:31