Das jahrelange Kartellverfahren wegen ungerechtfertigter Vorteile für einzelne Mikrochip-Kunden findet ein Ende. Der US-Konzern Intel akzeptiert eine millionenschwere Geldstrafe.
. Ursprünglich hatte die Brüsseler Behörde gut eine Milliarde Euro verlangt. Intel klagte aber und erreichte nach mehr als zehnjährigem Rechtsstreit eine reduzierte Strafe.
In dem Fall geht es um Treuerabatte, die Intel Computerherstellern gewährte, die ihre Prozessoren vorrangig bei dem US-Hersteller kauften und nicht bei der Konkurrenz. Damit missbrauchte Intel nach Ansicht der EU-Kommission seine beherrschende Stellung auf dem Markt für sogenannte x86-Prozessoren zwischen 2002 und 2007.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NASDAQ-Titel Intel-Aktie vorbörslich in Grün: EU verhängt Millionenschwere Geldbuße gegen IntelDie Europäische Kommission verhängt erneut gegen Intel eine Geldbuße, diesmal von rund 376 Millionen Euro.
Leggi di più »
EU verhängt Geldbuße von 376 Mio Euro gegen IntelDJ EU verhängt Geldbuße von 376 Mio Euro gegen Intel BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission verhängt erneut gegen Intel eine Geldbuße, diesmal von rund 376 Millionen Euro. Die Strafe stehe
Leggi di più »
- EU verhängt Geldbuße von 376 Millionen Euro gegen Chiphersteller IntelDer US-amerikanische Chiphersteller Intel muss in der EU eine Geldbuße von 376 Millionen Euro bezahlen.
Leggi di più »
Intel-Aktie an der NASDAQ vorbörslich etwas fester: JPMorgan belässt Intel nach 'Innovation Day' auf 'Underweight'Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Intel nach dem jährlichen 'Innovation Day' des Chipherstellers auf 'Underweight' mit einem Kursziel von 35 US-Dollar belassen.
Leggi di più »
Intel-Aktie an der NASDAQ in Rot: JPMorgan belässt Intel nach 'Innovation Day' auf 'Underweight'Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Intel nach dem jährlichen 'Innovation Day' des Chipherstellers auf 'Underweight' mit einem Kursziel von 35 US-Dollar belassen.
Leggi di più »