Stadtwerke erhöhen kräftig: Missbrauchen Versorger die Preisbremsen für Aufschläge?
die Differenz zwischen dem vom Anbieter verlangten Arbeitspreis und den beschlossenen "Preisdeckeln" von 12 Cent pro Kilowattstunde beim Gas und 40 Cent beim Strom. Das Gesetz zur Gaspreisbremse soll Aufschläge, die nicht durch die gestiegenen Ausgaben der Anbieter oder das übliche Marktgeschehen gerechtfertigt sind, verbieten. Doch ein Missbrauch ist kaum zu kontrollieren.
In der Grundversorgung müssen Kunden sechs Wochen vor einer Preiserhöhung informiert werden, deshalb flatterte vielen Verbrauchern zum vergangenen Wochenende eineins Haus. Recherchen des "Handelsblatts" zeigen teils drastische Steigerungen beim Strompreis zum 1. Januar. So steigt der Arbeitspreis in München von gut 29 auf fast 62 Cent pro Kilowattstunde. In Leipzig werden dann gut 52 statt bisher knapp 25 Cent fällig.
Zum 1. Januar erwarten die Verbraucherschützer weitere Preissteigerungen. Mitnahmeeffekte mit Blick auf die geplanten Preisbremsen hält Wallraf dabei "beim ein oder anderen Anbieter" für denkbar. Steffen Arta, Geschäftsführer der Stadtwerke Dreieich im Kreis Offenbach, geht noch weiter. "Was wir gerade sehen, ist eine übermäßige Erhöhung der Grundversorgungstarife", sagte er dem "Handelsblatt".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise: Stadtwerke erhöhen Strom- und Gaspreise um bis zu 110 ProzentDie Energiekosten steigen zum Jahreswechsel rasant. Die Preisbremsen der Bundesregierung könnten den Trend sogar verstärken, warnen Verbraucherschützer.
Leggi di più »
Strom wird teils drastisch teurer: Preiserhöhungswelle zum JahresbeginnDie Energiekrise betrifft auch den Strommarkt – und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise nun auf die Verbraucher ab.
Leggi di più »
Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartetImmer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
Leggi di più »
strom wird teurer: preiserhöhungswelle zum jahresbeginnDie Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit wirklich alle. Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab.
Leggi di più »
Maßnahmen der Stadt Würzburg für mögliche StromausfälleNach Einschätzung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophe|nhilfe (BBK) kann es in Deutschland in den kommenden Monaten zeitweise zu Stromausfälle|n kommen. Die Stadt Würzburg und Versorger bereiten sich vor.
Leggi di più »
Strom: Verbraucher müssen mit Preiswelle zu Jahresbeginn rechnenDie Energiekrise betrifft nicht nur den Gas-, sondern auch den Strommarkt – und damit jeden Einzelnen. Immer mehr Versorger geben die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher weiter.
Leggi di più »