Missbrauchs-Verfahren gegen Kardinal eingestellt: Vorwürfe verjährt

Italia Notizia Notizia

Missbrauchs-Verfahren gegen Kardinal eingestellt: Vorwürfe verjährt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Staatsanwaltschaft in Marseille hat ihre Missbrauchs-Ermittlungen gegen den französischen Kardinal Jean-Pierre Ricard (78) vorerst eingestellt.

Das berichtet das Portal der Zeitung"La Croix" unter Berufung auf den zuständigen Staatsanwalt. Ein kirchenrechtliches Verfahren gegen den früheren Vorsitzenden der Französischen Bischofskonferenz sei aber weiter anhängig.

Ricard hatte sich im vergangenen November wegen"verwerflichen Verhaltens" gegenüber einer 14-Jährigen selbst bei der Bischofskonferenz angezeigt. Dies habe bei ihr"schwere und dauerhafte Folgen" hinterlassen. Er habe mit der Frau darüber gesprochen und"sie um Vergebung gebeten". Ricard erklärte weiter, er habe sich entschlossen, nicht länger zu schweigen und sich der staatlichen und kirchlichen Justiz zu stellen.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Vorermittlungen am Tag nach der Selbstanzeige offiziell aufgenommen. In dieser hätte geklärt werden sollen, ob die Vorwürfe für ein Strafverfahren ausreichend seien. Ebenso sollte festgestellt werden, ob es weitere Betroffene gibt. Das ebenfalls im November eröffnete kirchenrechtliche Verfahren wird vonseiten des Vatikans fortgeführt und ist nicht an die Entscheidungen der Staatsanwaltschaft gebunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krieg in der Ukraine - 'Die Zeit arbeitet gegen alle'Krieg in der Ukraine - 'Die Zeit arbeitet gegen alle'Die Oppositionelle Tichanowskaja über die Diktatur in Weißrussland, den Ukraine-Krieg und die Kollaboration mit Putin.
Leggi di più »

Stadioneröffnung: Die Fans kehrten auf die Gugl zurückStadioneröffnung: Die Fans kehrten auf die Gugl zurückLINZ. Tausende Zuschauer strömten am Freitagabend in die Raiffeisen-Arena.
Leggi di più »

Bundesliga-Flair erreicht neues Linzer SchmuckkästchenBundesliga-Flair erreicht neues Linzer SchmuckkästchenNach den Lask Ladies weihen nun die Fußballer die neue Raiffeisen Arena ein.
Leggi di più »

Feuerwehrhaus ist ein Fall für das VerwaltungsgerichtFeuerwehrhaus ist ein Fall für das VerwaltungsgerichtSANKT GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Die Raumordnungsabteilung lehnt die Umwidmung für die FF Tolleterau im Grünland ab – die Gemeinde reichte eine Beschwerde ein.
Leggi di più »

UVP-Verfahren: 'Skandalöse Vorgänge müssen Konsequenzen nach sich ziehen' | Kleine ZeitungNeu sind die Vorwürfe im Zusammenhang mit der Abwicklung von UVP-Verfahren nicht. Nachdem nun Details aus dem Bericht des Bundesrechnungshofs bekannt wurden, schießen sich die Grünen auf die Umweltlandesrätin ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 11:29:56