Missing Link: Warum die britische Chatkontrolle den EU-Plänen so sehr gleicht Chatkontrolle missinglink
In Großbritannien hat die "Online Safety Bill" bereits die zweite Lesung im "House of Lords" absolviert. Derzeit werden die Änderungen durch das Oberhaus eingearbeitet, einige offensichtlich weit überschießende Passagen wurden dabei entfernt. Geblieben ist allerdings das Prinzip, dass sämtliche Kommunikationen aller Provider darunter fallen werden, egal ob sie im Klartext vorliegen oder sicher verschlüsselt sind.
Der eigentliche Schlüsselbegriff wird also bewusst ausgespart, die Auflagen an die Provider werden jedoch so gestaltet, dass sie nur dann erfüllbar sind, wenn die Unternehmen über Nach- oder Generalschlüssel für die Kommunikationen verfügen. Die folgende Passage zeigt, welche Folgen ein E2E-Angebot nach sich ziehen kann, wenn die Regulationsbehörde einen Durchsuchungsbefehl ausstellt und der Provider nur verschlüsselte Daten liefern kann.
In Großbritannien stehen damit nicht nur die Unternehmen unter Strafandrohung. Von Angestellten in leitender Position bis ganz hinunter stehen alle mit einem Fuß im Gefängnis, die für Foren, Chats oder auch E-Mail-Services operativ verantwortlich sind. Ursprünglich war sogar das mögliche Strafausmaß im Text enthalten, neben Geldbußen können auch bis zu zwei Jahre Haft verhängt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Chatkontrolle: So führt EU-Kommissarin Ylva Johansson die Öffentlichkeit in die IrreIm Interview mit dem SPIEGEL verteidigt EU-Kommissarin Johansson die von der EU geplante Chatkontrolle. Dabei sagt sie drei Mal die Unwahrheit und verbreitet mindestens sieben Mal irreführende Aussagen. Ein Faktencheck.
Leggi di più »
KW 6: Die Woche, als Chatkontrolle im Fußballstadion ankamWillkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick! Diesmal mit dem Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat, Brasilien und Gesichtserkennung oder warum Chatkontrolle zum Thema für Fußballfans wird
Leggi di più »
Mann nach Streit mit Ex-Freundin erstochen: Warum sein Handy Fragen aufwirft (M+)Ein 42-Jähriger kam nach einer Auseinandersetzung mit dem Bruder seiner Ex-Freundin ums Leben – er erlag einem Messerstich. Die Mordkommission ermittelt.
Leggi di più »
Warum in Bayern so viele Flugsaurierskelette gefunden werdenIn Franken lagern zahlreiche fossile Schätze unter der Erde. So wurde zum Beispiel in einem Steinbruch bei Bamberg das Skelett eines Flugsaurier|s gefunden. Aber das ist noch lange nicht das einzige Fossil, das dort entdeckt wurde.
Leggi di più »
Warum ihr eure Hausarbeiten nicht mit ChatGPT schreiben solltetChatGPT wird immer beliebter. Auch bei Schülern und Studenten ist das Tool beliebt. Warum ihr lieber auf Hausarbeiten verzichten solltet erfahrt ihr hier.
Leggi di più »
Adidas schockt mit mega-skeptischem Szenario – warum der Kurscrash eine Chance istDas hatten Aktionäre nicht wirklich auf dem Schirm: Der frisch bestellte Adidas-Chef schockt die Märkte mit einer mega-skeptischen Prognose für 2023. Der Crash könnte sich jedoch als Gelegenheit erweisen.
Leggi di più »