Mission Nobelpreis in NÖ: 3,2 Milliarden Euro für Forschungszentrum

Italia Notizia Notizia

Mission Nobelpreis in NÖ: 3,2 Milliarden Euro für Forschungszentrum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Am ISTA-Campus in Klosterneuburg entstehen neue Laborgebäude und ein Kindergarten.

kamen heuer auf acht Stellen 1.780 Bewerbungen. „Das Ista“, sagt Hetzer, „kann ein Platz sein, wo die größten Fragen unserer Zeit beantwortet werden.“

Um den rund 1.000 Mitarbeitern für ihre Forschungen das beste Umfeld zu bieten, wird nun weiter massiv in die Infrastruktur investiert.Bis 2028 kommen mit „Lab 7“ drei Gebäude dazu, die Labore und Büros für Forschungsgruppen und Administration, aber auch eine zusätzliche Cafeteria und ein Lernzentrum beherbergen werden. Die Bauten verfügen über 25.000 Quadratmeter Nutzfläche und werden Platz für rund 30 zusätzliche Forschungsgruppen bieten.

Alle Gebäude befinden sich künftig auf einer neuen Campus Plaza im nördlichen Teil des Areals. Bereits 2025 eröffnet werden sollen das Vista Science Experience Center und der neue Kindergarten. Land und Bund investieren in Summe gab am Dienstag die Zielsetzung vor. Sie sprach vom „nächsten Schritt der „Mission Nobelpreis“. Ziel sei es, in den kommenden 20 Jahren einen Nobelpreis über das ISTA nach Niederösterreich zu holen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.
Leggi di più »

– USA sanktionieren russischen Unternehmer in Wien – Die Suche nach drei Milliarden Euro– USA sanktionieren russischen Unternehmer in Wien – Die Suche nach drei Milliarden EuroWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Verkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroVerkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroDie Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.
Leggi di più »

Verkehrsunfälle kosten Österreich 8,65 Milliarden EuroVerkehrsunfälle kosten Österreich 8,65 Milliarden EuroDie Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.
Leggi di più »

Verkehrsunfälle kosten 8,6 Milliarden Euro pro JahrVerkehrsunfälle kosten 8,6 Milliarden Euro pro JahrVerkehrsunfälle haben in Österreich im Vorjahr volkswirtschaftliche Kosten in der Höhe von 8,65 Milliarden Euro verursacht. Wegen der gestiegenen Zahl der Unfälle und Toten gegenüber dem Jahr 2022 nahmen die Unfallkosten um rund 800 Millionen Euro zu. Das berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag in einer Aussendung.
Leggi di più »

Verkehrsunfalls-Kosten in Österreich steigen auf 8,65 Milliarden EuroVerkehrsunfalls-Kosten in Österreich steigen auf 8,65 Milliarden EuroDie volkswirtschaftlichen Kosten durch Verkehrsunfälle in Österreich sind auf beeindruckende 8,65 Milliarden Euro im letzten Jahr gestiegen, ein Anstieg, der auf die höhere Zahl von Unfällen und Opfern zurückzuführen ist, so der Verkehrsclub Österreich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:45:14