Fliegen wird immer teurer. Und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern. Mit diesen Tipps kann man noch echte Schnäppchen machen.
Wer in diesem Sommer in den Urlaub geflogen ist, musste besonders tief in die Tasche greifen.
Zum ersten Halbjahr 2023 hat das Statistische Bundesamt für internationale Flüge einen Preisanstieg von fast 25 Prozent registriert, Europaflüge kosteten sogar 32 Prozent mehr als im Vorjahreshalbjahr. Mit Blick auf kommende Ferien ist keine Entspannung im Reisemarkt zu erkennen. Doch kein Grund zur Sorge! Mit diesen 7 Tipps spart man Zeit, Nerven und echtes Geld:Es klingt einfach, macht aber einen großen Unterschied: Sich einen Überblick verschaffen. Dafür eignen sich bestimmte Flug-Suchmaschinen wie beispielsweise Skyscanner oder Google Flights, so Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum.
Zu beweisen sind solche Praktiken kaum - doch wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vor der Flugsuche seine Cookies löschen und/oder in den Inkognitomodus wechseln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anfänger-Guide für Elden Ring – Einfacherer Start mit 12 Tipps und TricksElden Ring ist ein riesiges und komplexes RPG. Da kann gerade der Einstieg für Neulinge besonders schwer sein. Hier einige Tipps und Tricks.
Leggi di più »
Video: Mönchengladbach: Portrait der Stadt am NiederrheinDie kreisfreie Großstadt hat laut Website der Stadt rund 275.055 Einwohner. Menschen aus über 150 Nationen wohnen in Mönchengladbach. Die Stadt hat eine Fläche 170,47 Quadratkilometern. Die heutige Gliederung der Stadt wurde durch eine Gebietsreform festgelegt, die zum 1. Januar 1975 in Kraft trat. Die damaligen Städte Mönchengladbach und Rheydt sowie die Gemeinde Wickrath wurden zu einer Stadt vereinigt. Für den Ort Gladbach gab es bis in das Jahr 1888 verschiedene Schreibweisen und Namen. Gladebach und Moenchsgladbach sind nur zwei Beispiele. Als Gladbach 1888 kreisfrei wurde erhielt die Stadt den Namen München-Gladbach oder kurz M. Gladbach. Zwischen 1929 und 1933 hieß die Stadt Gladbach-Rheydt. Danach München Gladbach ohne Bindestrich mit der Abkürzung M.Gladbach. Da sich die Aussprache mit der Zeit in Mönchen Gladbach änderte, legte die Stadt im Jahr 1960 den heutigen Namen Mönchengladbach fest. Am Ufer der Niers und in der Umgebung des Schloss Rheydt fanden Forscher bei Ausgrabungen Zeugnisse von deutlich älterer Besiedlung aus der Altsteinzeit. Die heutige Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 974 als Mönche eine Abtei gründeten und der Mönchengladbacher Münster erbaut wurde. Gladbach, Rheydt und Wickrath gehörten im Mittelalter unterschiedlichen Herrschern: Gladbach mit der Abtei und Marktsiedlung gehörte zum Erzbistum Köln. Rheydt war eine Unterherrschaft des Herzogtums Jülich. Wickrath war eine reichsunmittelbare Herrschaft. Mit der Schlacht bei Dahlen im Jahr 1568 zwischen Spanien und niederländischen Rebellen unter Führung Wilhelm von Oraniens begann der Freiheitskampf der Niederlande im sogenannten „Achtzigjährige Krieg“. Zwischen 1794 und 1815 besetzen französische Truppen Gladbach und die anderen Städte und Gemeinden. In der Stadt beginnt in der Folgezeit die Industrialisierung und die Seiden- und Baumwollweberei wird mechanisiert woraus sich die Tuch- und Kleiderindustrie entwickelt. Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Gladbacher Gebiet von belgischen Sol
Leggi di più »
Heiß und kalt: Mit dem Helikopter über Gletscher und VulkaneDie Fotografin Christine Pöttker hat Island aus der Luft erkundet. Ihre Bilder sind jetzt in einer Ausstellung in Steglitz zu sehen.
Leggi di più »
Die besten Tipps und Tricks für eine lange SommerbräuneWer die Pflege seiner Haut nach dem Urlaub vernachlässigt, kann sich schnell von seiner Bräune verabschieden. Das sind die besten Tipps.
Leggi di più »
Tipps der Redaktion: Sieben schöne Biergärten zwischen Ammersee und LechDie Auswahl an Biergärten im Landkreis Landsberg ist groß. Wo soll es also hingehen für Bier, Brotzeit und andere Schmankerl? Wir haben sieben Empfehlungen gesammelt.
Leggi di più »