Mit aufblasbaren Panzern täuschen: Was Experte Masala sagt

Italia Notizia Notizia

Mit aufblasbaren Panzern täuschen: Was Experte Masala sagt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Attrappen sind ein beliebtes Mittel, um Gegner im Krieg zu täuschen, sagt Militärexperte Masala im Gespräch mit BR24.

In einer Halle in der tschechischen Grenzstadt Decin sitzen Näherinnen an Maschinen, um grüne Stoffbahnen zusammenzufügen. Sie arbeiten für die Firma Inflatech, die aufblasbare Attrappen von schweren Militärfahrzeugen herstellt.

Der Militärexperte Carlo Masala von der Bundeswehruniversität in Neubiberg bei München hält viel von derartigen Attrappen. Schon im Zweiten Weltkrieg seien in Nordafrika Panzer aus Holz in den Einsatz geschickt worden, um Panzerdivisionen stärker erscheinen zu lassen, berichtet Masala auf Anfrage von BR24.

"Wenn man kein Fernglas zur Hand nimmt, kann man aus 150 bis 200 Metern Entfernung nicht mehr unterscheiden, ob es sich um echte Technik oder eine Attrappe handelt", so Fresser. Viel wichtiger sei es indes, die Wärme- und Radarsignatur vorbildgetreu nachzuahmen. Wie genau das geschieht, will er nicht verraten. Nur so viel: Eine eigens konstruierte Vorrichtung sorge dafür, dass die Bereiche warm seien, die warm sein sollten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Russland wird keine militärischen Mittel mehr haben“: Ukrainischer Geheimdienstchef sieht Materialverschwendung„Russland wird keine militärischen Mittel mehr haben“: Ukrainischer Geheimdienstchef sieht MaterialverschwendungRusslands Verteidigungsminister trifft Kommandeure an der Front + Ukrainische Piloten üben an Flugsimulatoren des US-Militärs + Der Newsblog.
Leggi di più »

Helmut Marko: «Gegner haben es uns leicht gemacht»Helmut Marko: «Gegner haben es uns leicht gemacht»​Doppelsieg für Red Bull Racing mit Max Verstappen vor Sergio Pérez in Bahrain, Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko ist sehr zufrieden: «Aber wir mussten nach dem Ausfall von Leclerc nicht ans Limit gehen.»
Leggi di più »

gegner macht das spiel, sav die toregegner macht das spiel, sav die toreDas Team von Trainer Markus Werle hat eine hart umkämpfte Bremen-Liga-Partie gegen den ESC Geestemünde nach klugen Offensivaktionen mit 4:1 gewonnen
Leggi di più »

Kylian Mbappé und Bayern-Gegner PSG: Der Prinz des ParksKylian Mbappé erzielt sein 201. Tor für Paris Saint-Germain, ein Rekord. Im Sturm ist alles gut, aber vor dem Champions-League-Rückspiel beim FC Bayern blickt PSG sorgenvoll auf die Verteidigung.
Leggi di più »

Wenn kein Mittel mehr hilft: Die stille Pandemie – wie Forscher aus Saarbrücken gegen multiresistente Bakterien kämpfenWenn kein Mittel mehr hilft: Die stille Pandemie – wie Forscher aus Saarbrücken gegen multiresistente Bakterien kämpfenÜber Covid-19 ist das größte Gesundheitsrisiko des Jahrhunderts aus dem Fokus gerutscht. Multiresistente Bakterien werden zu einer riesigen Bedrohung. In Saarbrücken sollen jetzt Forscher ausgebildet werden, mit neuen Methoden dieser Gefahr Herr zu werden.
Leggi di più »

Was Sie über Union Berlins Achtelfinal-Gegner wissen solltenWas Sie über Union Berlins Achtelfinal-Gegner wissen solltenDer 1. FC Union trifft im Europa-League-Achtelfinale auf Royale Union Saint-Gilloise - schon wieder. Wieso der Sänger von Righeira für die Belgier jubelt - und was Eidechsenblut mit dem Erfolg der Belgier zu tun hat. Von Till Oppermann
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:07:40