Harzer Schmalspurbahnen: Mit Dampf auf den Gipfel: Seit mehr als drei Jahrzehnten darf die Brockenbahn wieder fahren
Was heute ganz selbstverständlich erscheint, war es in der Zeit der deutsch-deutschen Teilung ganz und gar nicht. Der Brocken direkt an der innerdeutschen Grenze galt als strategisch wichtiger Punkt für den damaligen Ostblock. Er war zum militärischen Sperrgebiet erklärt worden: Von seinem Plateau aus sollte der westliche Luftraum ausgespäht werden, es gab Abhöranlagen und Richtfunksender. Für Zivilisten führte kein Weg auf den Berg.
Am 3. Dezember 1989 erkämpften sich dann die Menschen den Zugang zur Kuppe, die von einer Mauer umgeben war. Bis die Brockenbahn die steile Strecke von Drei Annen Hohne über Schierke wieder bis zum Brockenbahnhof wieder fahren konnte, sollte es allerdings noch mehrere Monate dauern.Am Mittag des 15. September 1991 rollte - gezogen von zwei fast 100 Jahre alten Dampfloks - der erste Personenzug seit 30 Jahren und 33 Tagen im Brockenbahnhof ein.
Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zum Brocken nach der Wiedervereinigung war durchaus heftig umstritten. Umweltschützer befürchteten einen "zerstörerischen Brockentourismus", wie sich Friedhart Knolle - heute Pressesprecher des Nationalparksund vom Nationalpark Förderverein - erinnert. Schon damals sei klar gewesen, dass der Brocken ein Berg des Tourismus werden würde.
Dennoch sei die Bahn ein Eingriff in die Umwelt, verliere Öl und könne durch Funkenflug Waldbrände verursachen, stellt Knolle fest. Aber die Genehmigung für die Brockenbahn gebe es nun einmal schon seit 100 Jahren. "Was genehmigt ist, ist genehmigt." Und Fakt sei: "Die Menschen lieben das qualmende Ungeheuer."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fix: HSV verlängert mit Sportchef Boldt – Transferplus von 20 Millionen seit 2019Der Hamburger SV hat den ursprünglich zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Sportchef Jonas Boldt verlängert. [...]
Leggi di più »
VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui beim VfB gehandelt! Darum wird’s für Stuttgart schwerSeit Tagen wird Josuha Guilavogui mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht.
Leggi di più »
Münchner empört mit Beitrag zu tödlichem Unfall - Polizei teilt öffentlich Entsetzen mitEinen tödlichen Unfall in München nutzte ein Twitter-User, um einen fragwürdigen Beitrag zu veröffentlichen. Die Polizei reagierte deutlich.
Leggi di più »
CSU blickt mit Sorge auf Ergebnis in München - Politiker rechnen mit letzten Wahlkämpfen abVor der Landtagswahl im Oktober blickt die CSU mit Sorge auf München. Hier dominieren die Grünen – die Konservativen suchen nach Konzepten für die Großstadt.
Leggi di più »
Münchner empört mit Beitrag zu tödlichem Unfall - Polizei teilt öffentlich Entsetzen mitEinen tödlichen Unfall in München nutzte ein Twitter-User, um einen fragwürdigen Beitrag zu veröffentlichen. Die Polizei reagierte deutlich.
Leggi di più »
Core i9-13900K mit neuem Weltrekord: Auf über 9 GHz mit flüssigem Helium übertaktet'It's Over 9000!' Das OC-Team von ASUS_ROG hat einen Core i9-13900K auf über 9 GHz übertakten können und nutzte dabei zur Kühlung flüssiges Helium. 😲
Leggi di più »