Wenn die Temperaturen über 30 Grad klettern, steigt die Ozon-Konzentration in der Luft drastisch. Was man über das Reizgas und seine gesundheitlichen Folgen wissen sollte, fasst ChristinaBerndt zusammen SZPlus
Die kommenden Tage werden sehr heiß: In vielen Regionen Deutschlands klettern die Temperaturen über 30 Grad Celsius. Das ist gut für Freibäder und Biergärten, aber weniger gut für die Atemwege.
Denn an warmen und sonnigen Tagen bildet sich viel Ozon in der Atemluft. Was bedeutet das für die Gesundheit? Was sollte man beachten, um sich zu schützen? Und sollte es angesichts der immer heißeren Sommer politische Konsequenzen geben? Die SZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Eichhörnchen hohe Temperaturen bewältigen.Von Eichhörnchen lernen, heißt liegen lernen. Wie die putzigen Nager Hitzewellen bewältigen.
Leggi di più »
Sonne und hohe Temperaturen am WochenendeViel Sonne und hohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, scheint im Verlauf des Tages überwiegend die Sonne. Zeitweise zeigen sich ein paar Quellwolken, es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 und 30 Grad. Nachts wird es klar - bei Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.
Leggi di più »
(S+) Hohe Temperaturen: Was bei sommerlicher Hitze für Abkühlung sorgtEiskalt duschen oder nur lauwarm? Was bedeutet das Sommerwetter für Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen? Hier sind Tipps, wie Sie die Hitze besser aushalten und sich vor Risiken schützen.
Leggi di più »
Viel Sonne und bis zu 35 Grad in Berlin und Brandenburg!Viel Sonne und hohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg.
Leggi di più »
Studie: Erderwärmung lässt offenbar unsere Gehirne schrumpfenDer Klimawandel hat offenbar schädliche Auswirkungen auf menschliche Gehirne – und lässt sie schrumpfen. Klima Erderwärmung FFF_Berlin xrberlin Ende__Gelaende AufstandLastGen umwelthilfe nabu bund_net greenpeace_de
Leggi di più »