Studentinnen von der FU haben sechs Rundgänge durch Dorfkerne in die berlinHistory-App eingespeist.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Zusammen mit ihren Kommilitoninnen Christin Haubenreißer und Carla-Marie Pauls hat sie das Projekt im Rahmen ihres Public-History-Masterstudiengangs an der Freien Universität und in Zusammenarbeit mit den Machern der berlinHistory e.V.
Zwei Jahre haben die drei Studentinnen die Archive durchwühlt, nach Bildern und historischen Dokumenten geforscht, was während der Corona-Beschränkungen nicht leicht war, und dann die Struktur der virtuellen Rundgänge entwickelt, Texte geschrieben und das Material zusammen mit den Bildern in die App eingearbeitet. Erst vor kurzem sind die sechs virtuellen Stadtrundgänge online gegangen. „Man kann sie vor Ort nutzen, aber auch zu Hause.
Maiholds Kollegin Christin Haubenreißer kam erst fürs Studium nach Prenzlauer Berg und hat die Stadt dann langsam ganz neu entdeckt. Lübars hat es ihr besonders angetan. „Ich war dort mit meiner Familie spazieren und ich war fasziniert von von diesem Dorf in der Stadt, wo es noch immer Landwirtschaft gibt und man das Gefühl hat, dass man halb in Brandenburg ist.“ Besonders interessiert hat sie die wechselhafte Geschichte der Alten Schäferhütte in Alt-Lübars 22.
Neu-Berlinerin Haubenreißer hat Gefallen an Berliner Stadtgeschichte gefunden und will sich nun auch andere Bezirke vornehmen. „Ich finde es interessant, die blinden Flecken bunt auszumalen.“ Ihre Kollegin Maihold hat aus der Beschäftigung mit Reinickendorf sogar eine private Konsequenz gezogen. Gerade steckt sie mitten in den Umzugsvorbereitungen. Sie folgt einem alten Sommerfrische-Slogan vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts und zieht „mit Kind und Kegel auf nach Tegel“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mit der Handy-App zum ArztDie privaten Krankenversicherer wollen mit dem Smartphone den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern. Jeder Versicherte soll eine digitale Identität bekommen – auf freiwilliger Basis.
Leggi di più »
79-Jähriger versucht Polizeibeamtin mit Messer in den Bauch – Eskalation nach Streit mit Mitwagenfahrer --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Lüneburg (ots) ++ Eskalation nach Streit mit Mitwagenfahrer: Familienangehörige leisten gemeinsam Widerstand gegen alarmierte Polizeibeamte ++ 79-Jähriger versucht Polizeibeamtin mit Messer…
Leggi di più »
Mit Spielzeugwaffe : 18-Jähriger soll in Regensburg Passanten bedroht haben - idowaIn Regensburg soll ein 18-Jähriger mehrere Passanten mit einer Spielzeugwaffe bedroht haben. Die Polizei nahm ihn fest.
Leggi di più »
Total Süß! Wayne Rooney und seine Söhne tragen PartnerlookWayne Rooney (37) genoss die Weihnachtsfeiertage mit seinen Kids! Der britische Fußballstar ist stolzer Vierfach-Vater: Gemeinsam mit seiner Frau Coleen (36) bekam er die gemeinsamen Söhne Klay Anthony (9), Kit Joseph (6), Kai Wayne (13) und Cass Mac (4). Immer wieder teilt der einstige Fußballprofi niedliche Schnappschüsse mit seinen Sprösslingen auf Social Media– wie auch jetzt: Anlässlich des Weihnachtsfests postete Wayne eine süße Aufnahme mit seinen Jungs!
Leggi di più »
Berliner des Jahres 2022: Das sind unsere KandidatenLeser und Leserinnen der Morgenpost haben gemeinsam mit der Redaktion 50 Favoriten für 2022 gekürt.
Leggi di più »
Nach Nicola-Drama: Beckhams feiern Weihnachten ohne BrooklynIst der Familienstreit etwa doch schlimmer als gedacht? Immer wieder machen Gerüchte die Runde, dass sich Brooklyn Beckhams (23) Frau Nicola Peltz-Beckham (27) mit ihrer Schwiegermutter Victoria (48) gezofft haben soll. Der Grund? Die Designerin soll sich auf der Hochzeit ihres ältesten Sohnes in den Vordergrund gespielt und die Braut damit sehr verletzt haben. Das Paar dementierte die Spekulationen zwar, doch gibt es wirklich keine Familienkrise? Brooklyn verbrachte Heiligabend dieses Jahr nicht mit seiner Familie, sondern mit seinen Schwiegereltern!
Leggi di più »