Mit Schampus oder Pflaume: Hier gibt’s die besten Silvester-Pfannkuchen Berlins

Italia Notizia Notizia

Mit Schampus oder Pflaume: Hier gibt’s die besten Silvester-Pfannkuchen Berlins
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Zu Silvester kommen traditionell Pfannkuchen auf den Tisch. Berlins Bäckereien übertreffen sich mit kreativen Füllungen, aber handgemacht ist’s nicht überall. Berlin

Eine weitere Erzählung spielt in Wien und besagt, dass ein Ball aus Hefeteig einen Bäckerlehrling zur Strafe am Kopf treffen sollte, stattdessen landete der Teig aber in siedendem Fett. Köstlich! Ab wann das Gebäck seine heute so typischen Füllungen erhielt, ist nicht bekannt, aber sicher gibt es auch hierzu ein paar hübsche Bonmots.

Neben den traditionellen Variationen mit Puderzucker und Pflaumenmus oder Zuckerguss und Konfitüre finden sich dieses Jahr auch neue Geschmacksrichtungen wie Bratapfel, gebrannte Mandel oder Winter-Orange in den Ladentheken der Berliner Bäckereien. Die Innung, in der 60 selbstständige Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit rund 3300 Mitarbeitern zusammengeschlossen sind, testet die Pfannkuchen ihrer Mitglieder regelmäßig.

Sugarclan: Zahlreiche Pfannkuchen haben mit „sehr gut“ abgeschnitten, zum Beispiel Berry Bomb, Pflümli und Schoko Loko Neumann's kleine Backstube: Pfannkuchen Besonders gut schneiden dabei regelmäßig die Pfannkuchen von Sugarclan am Boxhagener Platz in Friedrichshain ab. Bei der Qualitätsprüfung der Bäcker-Innung wurden sie nach dreimaligem „Sehr gut“-Urteil mit dem Gold-Status ausgezeichnet.

Wählt der Kunde eine Variante mit alkoholischer Füllung, muss er 5,50 Euro bezahlen. „Wir haben ein halbes Jahr getüftelt, bis uns die Pfannkuchen so gelungen sind, wie wir sie heute anbieten. Und wir arbeiten ständig an neuen Varianten, aktuell überlegen wir, welche herzhaften Versionen schmecken könnten“, erklärt die Chefin.

Die Kunden kommen aus ganz Berlin und sind bereit, für die gebotene Qualität auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Gerade zu Silvester, wo der Ansturm besonders groß ist: „Im vergangenen Jahr waren wir anderthalb Stunden nach Ladenöffnung ausverkauft“, sagt Britta Sarnes. „Dieses Jahr sind wir vorbereitet und werden noch mehr Pfannkuchen backen, die dann hoffentlich länger reichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ube-Latte und Bingsu: Berlins erstes 2D-Café eröffnet in MitteUbe-Latte und Bingsu: Berlins erstes 2D-Café eröffnet in MitteIn Berlins erstem 2D-Café in Mitte ist das gesamte Interieur – bis auf Stühle und Tische – gezeichnet. Das Dessertcafé serviert unter anderem koreanisches Eis aus Eisspänen.
Leggi di più »

Schwarze und Genderfluide: Auf Berlins Polizisten lauern jetzt noch mehr FettnäpfeSchwarze und Genderfluide: Auf Berlins Polizisten lauern jetzt noch mehr FettnäpfeIn einem internen Leitfaden gibt die polizeiberlin ihren Angehörigen Weisungen für den politisch korrekten Sprachgebrauch.
Leggi di più »

Mehr als 200 offene Stellen: Berlins Sozialämter finden kein Personal und sind finanziell unattraktivMehr als 200 offene Stellen: Berlins Sozialämter finden kein Personal und sind finanziell unattraktivDer Fachkräftemangel trifft auf eine ohnehin hohe Arbeitsbelastung in den Ämtern in Berlin. Im Sozialamt Tempelhof-Schöneberg ist fast jede vierte Stelle unbesetzt.
Leggi di più »

Berlins Apotheken stellen Fiebersaft jetzt selbst herBerlins Apotheken stellen Fiebersaft jetzt selbst herUm die Versorgung mit Medikamenten vor allem für Kinder zu sichern, stellen die Apotheken in Berlin Fiebersäfte selbst her.
Leggi di più »

Wohnungslose in Berlin: Berlins größte WärmestubeWohnungslose in Berlin: Berlins größte WärmestubeBis zu 300 Obdachlose können im Hofbräu Wirtshaus in Mitte eine warme Mahlzeit bekommen. Im Frühjahr soll der Tagestreff nach Friedrichshain umziehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 10:20:03