Mitglied der Königsfamilie von Benin: „Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin ist zu jung“

Italia Notizia Notizia

Mitglied der Königsfamilie von Benin: „Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin ist zu jung“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

„Es tut mir leid, Ihre Außenministerin ist zu jung, hat keine Erfahrung, und manchmal merkt man das, wenn sie spricht“, sagt Okpame Oronsaye, der als erstes Mitglied der Königsfamilie von Benin über die Rückgabe der BeninBronzen spricht. (B+) ABaerbock

Prinz Okpame Oronsaye hält hier ein Eben, eine Art Szepter oder Schwert, Symbol der Autorität in der königlichen Familie, das beim Tanz benutzt wird.

Nun äußert sich erstmals ein Mitglied der Königsfamilie zu dem, was der König von Benin mit den Artefakten vorhat: Okpame-Edward Oronsaye, der in der königlichen Familie den Rang eines Prinzen bekleidet. Er tritt Befürchtungen deutscher Restitutionsgegner entgegen, nennt diese beleidigend.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nigerianischer Künstler: Debatte über Benin-Bronzen „respektlos“ und „beleidigend“Nigerianischer Künstler: Debatte über Benin-Bronzen „respektlos“ und „beleidigend“Der nigerianische Künstler Victor Ehikhamenor hat die in Deutschland geführte Debatte über den Verbleib der BeninBronzen in Nigeria kritisiert und sagt: „Wir müssen selbst herausfinden, wie wir mit diesen entweihten Objekten umgehen.“ AuswaertigesAmt
Leggi di più »

Ein Skandal, der keiner istEin Skandal, der keiner istDeutschland gibt die Benin-Bronzen, die während der Kolonialzeit nach Berlin gelangten, an Nigeria zurück. Der Präsident des Landes will sie der früheren Königsfamilie Benins übergeben. Das Unverständnis darüber zeigt: Afrikas Perspektive wird noch immer ausgeblendet.
Leggi di più »

Rede von Außenministerin Baerbock vor dem Bundestag zur letztmaligen Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungs­mission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Rede von Außenministerin Baerbock vor dem Bundestag zur letztmaligen Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungs­mission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Rede von Außenministerin Baerbock vor dem Bundestag zur letztmaligen Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungs­mission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA)
Leggi di più »

Diplomatie: So versuchen Paris und Berlin, sich einander wieder anzunähernDiplomatie: So versuchen Paris und Berlin, sich einander wieder anzunähernMit einer Harmonieoffensive wollen Deutschland und Frankreich ihre jüngsten Differenzen hinter sich lassen. Den Auftakt macht ein Besuch von Außenministerin Baerbock in Paris.
Leggi di più »

Finnlands Außenminister zum Nato-Beitritt: „Wir hatten Glück, Schweden nicht“Finnlands Außenminister zum Nato-Beitritt: „Wir hatten Glück, Schweden nicht“Seit einem Monat ist Finnland Mitglied der Nato. „Wir hatten Glück, Schweden nicht“, sagt Außenminister Pekka Haavisto. Ein Gespräch über die Illusion der Neutralität und die Bedrohung durch Russland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 06:18:47