Bücher, bei denen man aktiv werden kann, lassen auch Lesemuffel zum Buch greifen. Unsere Autorin stellt fünf Titel vor, die zeigen, was zwischen zwei Buchdeckeln alles möglich ist.
MementoImage / iStockphoto / Getty Images
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich das Kinderbuch zu einem vielseitigen, lebendigen Spielzeug entwickelt. Dass man an etwas zieht, damit woanders etwas rausguckt, ist dabei ein alter Hut. Mittlerweile es gibt Mal- und Wimmelbücher, Bilderbücher mit Stickern oder tönenden Tasten, knifflige Rätsel, für die man das Buch zerschneiden muss sowie interaktive Geschichten, deren Handlungsverlauf die Kinder mitentscheiden können.
Besonders beliebt sind sogenannte »Escape«-Bücher, die das Prinzip des Escape-Rooms in Buchform nachahmen. Oder auch Kritzelbücher, in denen man Motive zu Ende malen kann und es nicht, wie in herkömmlichen Malbüchern, nur darum geht, vorgegebene Formen auszumalen. Dieser Text enthält sogenannte Affiliate-Links, über die der Verlag, aber nie der Autor individuell, bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler erhält.Die folgenden Mitmachbücher richten sich vor allem an Kinder bis zum Grundschulalter. Darin geht es um sinnlose Sätze, versteckte Tiere und staubiges Spielzeug.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Merkels Topdiplomat: Die Kanzlerin wollte das Land so regieren, dass es keine größeren Turbulenzen gibtDer Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz hat ein Buch geschrieben, das die Ex-Kanzlerin für ihre Russlandpolitik lobt. Kritik aber übt MSCheusgen an Olaf Scholz. (B+) Merkel
Leggi di più »
Clubs in Berlin: Femina-Palast oder 90 Grad - Wo wild gefeiert wurdeEin neues Buch erzählt vom Auf und Ab der Tanz- und Clubszene der Stadt – die begann nicht erst mit Techno
Leggi di più »
Prinz Harry: Britin packt Sex-Details aus – sie soll ihn entjungfert habenSie liefert detaillierte Einblicke dazu, was genau zwischen Harry und ihr abgelaufen ist und enthüllt, was er in seinem Buch nicht geschrieben hat.
Leggi di più »
Buchrezension : Warum KI zugleich revolutioniert und enttäuschtKünstliche Intelligenz wird die Wirtschaft aufwühlen – so wie Elektrizität vor 100 Jahren. Das prophezeit ein neues Buch, das vor Ungeduld und Trägheit warnt.
Leggi di più »
Warum machen in München reihenweise Blumenläden zu?Ein großer Teil der Blumen-Geschäfte hat in München in den vergangenen Jahren zugemacht. Unsere Zeitung hat die Gründe dafür gesucht.
Leggi di più »