Mitreden: Braucht Österreich eine „Leitkultur“?

Italia Notizia Notizia

Mitreden: Braucht Österreich eine „Leitkultur“?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die ÖVP will einen Grundkonsens des Zusammenlebens in Österreich definieren - und stößt damit großteils auf Skepsis und Unverständnis. Zurecht? Diskutieren Sie mit!

Die ÖVP will einen Grundkonsens des Zusammenlebens in Österreich definieren - und stößt damit großteils auf Skepsis und Unverständnis. Zurecht? Diskutieren Sie mit!

Die türkise Kampagne zur „Leitkultur“ startete kurz vor Ostern eher unglücklich. Das Sujet „Tradition statt Multikulti, das ist für die Leit-Kultur“ verschwand, kaum dass es vorgestellt wurde. Der Grund: Den „Leit“-Schmäh hatte niemand verstanden und die abschätzige „Multikulti“-Formulierung erinnerte eher an die FPÖ als die ÖVP, wie auchKritik kam postwendend nicht nur von den Oppositionsparteien, sondern auch vom Koalitionspartner.

polarisiere mehr als sie zusammenführe. Außerdem sei schon der nebulöse Begriff „Leitkultur“ problematisch.habe. „Einwanderungsgesellschaften, wie Österreich eine geworden ist, müssen sich darüber klar werden, was sie verbindet“, meint er. Oder sollte Österreich über andere, wichtigere Dinge diskutieren? Welche?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie viele Windräder braucht Österreich?Wie viele Windräder braucht Österreich?Österreich bräuchte dringend mehr Windkraft - doch der Ausbau läuft schleppend voran. Wo Windparks entstehen, sorgen sie oft für Konflikt in der Bevölkerung.
Leggi di più »

Raab will mit Leitkultur 'Grundkonsens' stärkenRaab will mit Leitkultur 'Grundkonsens' stärkenIntegrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) beginnt mit der Ausgestaltung einer österreichischen 'Leitkultur'. In einer Expertenrunde am Donnerstag sei Thema, wie der Grundkonsens des Zusammenlebens gestärkt werden könne, sagte sie zuvor mit Verweis auf Zuwanderer aus anderen Kulturen.
Leggi di più »

Kapitalismus zur Bekämpfung von Armut – Österreichs Suche nach der LeitkulturKapitalismus zur Bekämpfung von Armut – Österreichs Suche nach der LeitkulturWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Was von Raabs Leitkultur-Experten zu erwarten istWas von Raabs Leitkultur-Experten zu erwarten istGemeinsam mit einem Expert:innenteam möchte Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) Österreichs Leitkultur definieren. profil sprach mit einem von ihnen.
Leggi di più »

Leitkultur: Erste Details zu Prozess bekanntgegebenLeitkultur: Erste Details zu Prozess bekanntgegebenDie ÖVP präsentierte am Freitag auch ihre Social-Media-Kampagne.
Leggi di più »

Türkise Leitkultur: ÖVP plakatiert Maibäume und Trachten gegen 'Multikulti'Türkise Leitkultur: ÖVP plakatiert Maibäume und Trachten gegen 'Multikulti'Die türkise Kampagne zur österreichischen Identität polarisiert. Wie Integrationsministerin Susanne Raab nun eine 'Leitkultur' erarbeiten will.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:02:32